|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.07.2003  
Beiträge: 924
   
Blumenschein: Offline
   Ort: Münster          Beitrag Datum: 07.04.2011 Uhrzeit: 14:40 ID: 43288  |            Social Bookmarks:      Hallo,      wie bestimmt ihr die Luftwechselzahl. Gemäß der Formel Luftvolumenstom =Summe(Fugendurchlasskoeffizienten + Fugenlänge)*(P luv + P Lee)^2/3 bekomme ich ein Ergebnis. Der Fugendurchlaskoeffizient für Fenster ist einfach. Wie ermittle ich aber die restlichen Fugen? wie Steckdosen, Schalter, Bauteilfugen etc. Ich habe einen Raum mit ca. 3,58 * 4,86 * 2,46 = 42.800 m³ und ein Fenster aus dem Jahr 2009 mit einem Umfang von (1,59+1,30)*2=5,78 m? Nehmt ihr Pauschalen für so einen Raum an? Gruß -- Blumenschein  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Berechnung KGF - Nische | rage79 | Konstruktion & Technik | 0 | 28.09.2010 15:51 | 
| Berechnung von Prüfgebühren | Blumenschein | Planung & Baurecht | 1 | 06.05.2010 12:45 | 
| Fundament Berechnung | romantickiss89 | Konstruktion & Technik | 25 | 28.03.2008 12:42 | 
| berechnung BGF | martindre | Planung & Baurecht | 8 | 30.11.2006 16:56 | 
| bauphysikalische berechnung | guilia | Konstruktion & Technik | 1 | 28.11.2002 11:36 |