| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003 
Beiträge: 924
  
Blumenschein: Offline
  Ort: Münster       Beitrag Datum: 31.03.2012 Uhrzeit: 14:44 ID: 46506 | Social Bookmarks: Hallo zusammen, wie berechne ich den U-Wert einer Haustrennwand. Aktuell nehme ich die einzelnen Bauteil und verändere lediglich den äußeren Wärmeübergangswiderstände auf 0,13 für Übergangswiderstände an Innenräumen. Ist meine Vorgehensweise richtig? Gruß -- Blumenschein | 
|  | |
|  | |
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reihenhaus teilweise ohne Erdberührte Bauteile | purple | Konstruktion & Technik | 4 | 12.12.2011 11:39 | 
| Reihenhaus in Holzrahmenbauweise | ajna | Konstruktion & Technik | 10 | 18.07.2010 23:16 | 
| U-Wert Berechnung Dach mit schwach zirkulierender Luftschicht | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 4 | 30.03.2009 07:46 | 
| Berechnung von U-Wert alter Hochlochziegel Wand | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 24.08.2008 07:23 | 
| Reihenhaus??? | nina | Entwurf & Theorie | 2 | 23.03.2006 19:30 |