|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 3
klaus05: Offline
![]() Beitrag Datum: 29.08.2012 Uhrzeit: 23:36 ID: 47702 | Social Bookmarks: äh, ich denke nicht, das man die vorgaben in der arbeitsstättenrichtlinie als beispielhaft ansehen sollte. sie sind teil der arbeitsstättenverordnung und somit ausformulierung des arbeitsschutzgesetz. wenn man nicht einkalkulieren möchte gegen gesetzte zu verstoßen würde die einhaltung der arb.st.richtl. sinn machen. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.08.2012 Uhrzeit: 07:46 ID: 47703 | Social Bookmarks: Ich sehe in der Tabelle der ASR aber keine Formulierungen wie "müssen" oder "sollen". Die DIN 18065 ist bauaufsichtlich eingeführt und viel aktueller als die ASR. Meiner Meinung nach ist dies daher die aaRdT in Bezug auf Treppen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude | Archimedes | Planung & Baurecht | 14 | 23.08.2012 17:43 |
Wichtige Bauten | frittola | Bauten & Planer | 0 | 31.08.2011 13:53 |
Definition Anfang-Ende Treppe für Geländer | LaHood | Konstruktion & Technik | 2 | 16.04.2010 11:01 |
roter Anstrich Stb-Wand, Definition | bezett | Konstruktion & Technik | 2 | 25.02.2010 02:03 |
Definition Geschosswohnungsbau und MFH gesucht! | b164240a | Konstruktion & Technik | 4 | 11.09.2009 08:10 |