|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.12.2013 Uhrzeit: 14:16 ID: 51618 | Social Bookmarks: Zitat:
DIN 68800-2:2012-02 S. 46 die Bedingungen der Gebrauchsklasse GK 0 erfüllt, hinaus. Und die Konstruktion ist nachweisfrei, also ist der Bauphysiker in LPH8 obsolet. Auf die Frage nach der Bahn unter der Dämmung antwortete H. Mohrmann mir eben: Dampfbremse (kann ruhig sd-Wert von 1500m haben) , die aber auch die erste Abdichtung sprich Notabdichtung darstellt. Üblicherweise ist nämlich hier die Gewerkeschnittstelle. Der Holzbau – möglichst als Element – braucht hier einen 100 % dichten Abschluss. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fassadenaufbau Holzkonstruktion! | Christopher | Konstruktion & Technik | 6 | 02.07.2008 21:45 |
Flachdach? | Nane | Konstruktion & Technik | 16 | 02.12.2006 16:40 |
Holzkonstruktion | tom1maurer | Konstruktion & Technik | 9 | 29.12.2005 23:42 |
Holzkonstruktion-Berlin | thirdeye | Konstruktion & Technik | 2 | 10.11.2002 14:24 |