Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 20.03.2014
Uhrzeit: 15:10
ID: 52352



AW: Schallschutz Kino

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Tom, ich denke, hier sollten mal vorab ein, zwei Begrifflichkeiten geklärt werden.

Du sprichst von 60 dB. Ich nehme an, damit meinst du R'w 60 dB, also "eingebauter Zustand".
Das ist wahrscheinlich dann die Forderung der DIN 4109.
Da geht es um Schalldämmung.

Die Wandbespannung usw bezieht sich auf Hallreduktion, also Schalldämpfung.
Weites Feld und mit Sicherheit eines guten Akustikers bedürfend.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 23.03.2014
Uhrzeit: 14:13
ID: 52377



AW: Schallschutz Kino

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, die 68 db sind das Maß für die eingebaute Konstruktion. Der Unterschied Bauakustik vs. Raumakustik ist klar, aber die Trockenbau-Schalen, die man zur Verbesserung des Schalldämmmaßes zwischen den Sälen einbaut, haben wohl auch eine raumakustische Funktion als Absorber tiefer Frequenzen. Dieses Zusammenspiel kann nur ein Akustiker beurteilen.

Aber ich frage hier nach Erfahrungen aus der Praxis; meine Hauptfragen waren: Muss schon der Rohbau bei den Trennwänden komplett entkoppelt werden? Und was passiert am Boden?

T.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Schallschutz im Holzbau AAR0N Konstruktion & Technik 0 18.12.2012 20:55
schallschutz in arztpraxen Lang Konstruktion & Technik 2 21.02.2010 02:10
Bodenbelag im Kino??? Meyer Innenarchitektur & Design 7 29.03.2008 23:03
Schallschutz nagel Konstruktion & Technik 3 22.11.2005 14:32
Auflagen zu Schallschutz im Altbau martindre Konstruktion & Technik 6 17.03.2005 10:40
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®