|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.01.2017 Uhrzeit: 14:47 ID: 56200 | Social Bookmarks: Zitat:
Falsch wäre es, wenn der Planer sein Werkzeug dem Ausschreiber oder Mengenermittler anpassen muss. Das ist genauso dumm wie die derzeitige Praxis mit den CAD-Pflichtenheften, bei denen die Anwendung der des FM-CAD-Standards des AG juristisch von während der Planung von den Planern verlangt wird. Von Hand ist definitiv nicht schneller, als das Anpassen der Filterkriterien und QTOs, wenn Du mich fragst. Aber es ist eine gute Kontrolle. Wer als Ausschreiber schlau ist, verlangt die Mengen vom Planer als Kontrollwerte. Denn der muss sein System nicht ändern, um die richtigen Werte zu liefern. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
3D-Grafik für die deutsche Sprache. | Ivan_Pomidoroff | Studium & Ausbildung | 5 | 23.11.2013 19:35 |
Deutsche Hölzer im Innenraum | Jochen Vollmer | Innenarchitektur & Design | 3 | 29.11.2008 15:59 |
U-Bahn | sascha wieser | Bauten & Planer | 9 | 02.06.2006 18:15 |
Diplom- neues Gesicht für Berliner U-Bahn/modulares System | -Mara | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 0 | 04.11.2003 13:56 |
Deutsche Oper Analyse | Robman | Bauten & Planer | 3 | 07.11.2002 14:09 |