|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.04.2017 Uhrzeit: 20:54 ID: 56396 | Social Bookmarks: Oder Plan.One von Schüco, das auch herstellerübergreifend sein soll. Was suchen wir zuerst? Wände, dann Türen, Fenster. Zuletzt Sanitärobjekte. Vieles von dem oben Genannten suchen wir als Planer gar nicht, weil wir das BIM-Modell nicht unwirtschaftlich detailliert erstellen (Bodenbeläge). Wenn wir herstellerspezifische Familien ausnahmsweise verwenden, dann deshalb, weil ein best. Produktmerkmal wichtig ist. BIM- Objekte der Hersteller sind oft überfrachtet mit Parametern, die man in frühen Planungsphasen nicht braucht. Sie werden normalerweise vom BIM-Manager sehr kritisch geprüft, entschlackt und ggf. dann zur Verwendung freigegeben. Herstellerspezifische Objekte braucht man für das Ausführungs- oder FM-Modell, d.h. nach erfolgter Ausschreibung bzw. Fertigstellung, früher nicht. T. |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.04.2017 Uhrzeit: 22:03 ID: 56397 | Social Bookmarks: Ich glaube es geht nicht darum eine Plattform für Herstellerobjekt zu machen, sondern eine Suchfunktion die anhand der Parameter der allgemeinen Objekte in z.B ArchiCad eine passendes Produkt einen Herstellers zu finden. Eine Eintrag z.B. Im IfcFirerating führt zu passenden Produkten. Aber das sollte sich Eickbe mal zu Äußern. |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.04.2017 Uhrzeit: 22:21 ID: 56398 | Social Bookmarks: Zitat:
T. | |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.04.2017 Uhrzeit: 23:08 ID: 56399 | Social Bookmarks: Eben. Aber früher dachten wir ja auch Altavista wäre das Maß aller Dinge. |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.04.2017 Uhrzeit: 08:45 ID: 56402 | Social Bookmarks: Ich bin noch mit Lynx im Whole Internet Catalog gesurft ![]() Wollte damit nicht sagen, dass es nicht noch andere Plugins oder Objektkataloge braucht. Vielfalt ist positiv, und die Funktionalitäten, die den Anwendern nutzen, zeichnen sich ja gerade erst ab... Für die Firmen ist es ein Vermarktungstool und eine Big Data Quelle. T. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2017
Beiträge: 6
eickbe: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.04.2017 Uhrzeit: 09:52 ID: 56403 | Social Bookmarks: @fst: Nein, anders als BIM Object wollen wir nicht einfach eine Datenbank von BIM-Objekten anlegen, sondern eine Suchfunktion nach Parameterdaten ermöglichen. Prinzipiell so, wie du es in deinem zweiten Post ausführst. Unser Plugin liest die Daten, die in der Software hinterlegt sind, aus und sucht entsprechend. Alternativ lässt sich separat über die Website suchen, dann mit der manuellen Eingabe von Filtern. @Tom: Ja, genau ![]() Vielen Dank für die detaillierte Antwort ![]() Zitat:
Wo du gerade von Funktionalitäten sprichst: Welche würdest du dir wünschen? | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 12.04.2017 Uhrzeit: 18:34 ID: 56405 | Social Bookmarks: Wobei man bei Plan.One irgend wie nicht weiß wie man da weiter kommen soll. Ich lese jede Menge Werbeblahblah wie toll Plan.One ist, aber ich finde irgend wie keinen Zugang zu den Inhalten, Anmeldung oder sonst was. Muss man da erst bei NoScript eine Abschaltorgie veranstalten und sein System offen wie ein Scheunentor für jeden Spitzbuben machen, um dort irgend etwas zu sehen was sinnvoll ist? Da kommt man bei bimobject.com wesentlich schneller und einfacher zum Ziel. Plan.One ist für mich ein schlechtes Beispiel was zurechtfinden und Bedienfreundlichkeit angeht. Da haben sich Designer ausgetobt, ohne an die Bedienfreundlichkeit zu denken. Wer es besser machen kann, der gewinnt. Wenn der TO es besser machen kann, bedienfreundlicher, mit kürzeren Wegen zum Ziel, dann hat er gewonnen und entzieht damit dem anderen die Kundschaft. Tja, Wettbewerb... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Suchmaschine für Architekten | DeniseOrzech | andere Themen | 1 | 03.06.2013 09:40 |
Wir Architekten | LaHood | Beruf & Karriere | 17 | 14.09.2009 11:31 |
Französisch für Architekten? | Archimedes | Beruf & Karriere | 14 | 12.09.2009 18:27 |
gmp-Architekten FFM | infrapink | Beruf & Karriere | 3 | 28.03.2008 14:58 |
Architekten in GB | Nonilla | Beruf & Karriere | 13 | 03.07.2007 06:37 |