Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 30.12.2008
Uhrzeit: 12:38
ID: 31871



AW: Wie wird die Raumfläche für einen Raumstempel berechnet ??? (1.Semester) #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das würde ich nicht so pauschalieren!
Wenn die Nettogrundfläche (NGF) in Form von
Wohn-(nach Wohnflächenverordnung) oder Nutzfläche (nach DIN 277) im Raumstempel
steht, sollte man diese Verordnungen schon einmal heranziehen (ein gutes CAAD Progi
macht das selbständig)
Als Beispiel für den geschilderten Fall ein Auszug aus der
Wohnflächenverordnung:
Zitat:
Zitat von § 3 WoFIV, Ermittlung der Grundfläche
(3) Bei der Ermittlung der Grundflächen bleiben außer Betracht die Grundflächen
von
[...]
3. Türnischen und
4. Fenster- und offenen Wandnischen, die nicht bis zum Fußboden
herunterreichen oder bis zum Fußboden herunterreichen und 0,13 Meter oder
weniger tief sind.
D.h. Nischen mit einer Tiefe größer 13 cm werden berücksichtigt.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
ArchiCAD 10: Manuelle Raumstempel und aufgehende Bauteile Florian Präsentation & Darstellung 7 23.01.2007 18:54
allplan 2005 raumstempel G-mani Präsentation & Darstellung 1 20.04.2006 13:06
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein Björn4 Beruf & Karriere 0 12.04.2006 11:52
wie berechnet man den umbauten raum? kai-S Planung & Baurecht 7 15.11.2005 13:15
ArchiCad-Raumstempel hs Präsentation & Darstellung 3 07.08.2003 10:31
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®