Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 11.06.2009
Uhrzeit: 18:05
ID: 34053



AW: Steigungsmaß Treppenlauf variiert?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich habe hier Rohbaupläne auf dem Tisch liegen, in denen das Steigungsmaß innerhalb eines Treppenhauses variiert. Ich habe von der Regel gehört, dass man dieses innerhalb eines Treppenhauses nicht machen darf. Kennt jemand diese Regelung und kann mir sagen wo ich die finden?

Die Steigung variiert um bis zu 4mm, dass ist zwar deutlich innerhalb der Rohbautoleranzen, aber müsste man das später im Ausbau wieder "glatt bügeln"?



Patrick
Wieso später im Ausbau glattbügeln???

Wenn Du unterschiedliche Geschosshöhen hast, dann mußt Du mit der Treppe zwangsläufig darauf reagieren. Höhenunterschiede am Treppenstoß bei zwei durch ein Podest getrennten Treppenläufen, die zu unterschiedlichen Geschossen gehören sind doch nichts Ungewöhnliches. Man versucht die Differenzen natürlich so gering wie möglich zu halten, aber die Geschosshöhen von Gebäuden werden nun mal nicht allein über die Stufenhöhen definiert.
Beim Ausbau mußt Du natürlich dafür sorgen, daß innerhalb eines Treppenlaufes alle Stufen entlang der Lauflinie identisch hoch und breit sind. Das kann aber beim nächsten Treppenlauf schon wieder etwas variieren.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 12.06.2009
Uhrzeit: 09:23
ID: 34066



AW: Steigungsmaß Treppenlauf variiert?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

... jetzt habe ich die Frage erst verstanden. Ich dachte es ging um ein Wechsel des Steigungsverhältnisses z.B. bei einer zweiläufigen Treppe zwischen den beiden Läufen....

Bei variierenden Geschosshöhen ist es natürlich kein Thema, dass die Treppe z.B. von EG nach OG ein anderes Verhältnis aufweist als die Treppe von Og nach OG2.... Wenn du dich an die Schrittmassregel hältst, bekommst du sowieso nur geringfügige Unterschiede.

Wie sollte ein Treppenhaus sonst funktionieren? Dann müssten ja alle Geschosshöhen nach dem Treppenstufen-Steigungsraster geplant werden....

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®