|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline
Ort: Koblenz ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.12.2011 Uhrzeit: 18:41 ID: 45706 | Social Bookmarks: danke für die schnelle antwort. ja das ist auf jeden fall ein problem. wobei es ja evakuierungsabschnitte geben wird. es wird ja nicht auf einen schlag das ganze gebäude evakuiert. das könnte schon wieder funktionieren. zwei aufzugschächte mit jeweils doppelstockkabinen sollten eigentlich einen evakuierungsabschnitt nach unten transportieren können... oder es gibt mehrdimensionale transportsysteme... also kabinen die nicht nur vertikal sondern auch horizontal fahren. und jede einheit hat eine kapsel welche sich computergesteuert in den "kapselfluss" einordnen...
__________________ carpe diem! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherheitstreppenraum mit Aufzug | KeRo | Planung & Baurecht | 16 | 29.04.2014 10:43 |
Morgen (7.Juli) Uni Stuttgart Vorlesung Bauphysik -findet statt? | leaina | Beruf & Karriere | 1 | 09.07.2004 10:14 |