|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.06.2014 Uhrzeit: 17:59 ID: 52830 | Social Bookmarks: Ich meine, die Teilnahme am Jour Fixe und die Protokollführung (wenn es keinen Projektsteuerer gibt) gehören durchaus zur allgemeinen Koordinationspflicht des Architekten. Ich habe noch nie gehört, dass sich jemand dafür separat entlohnen lässt. Das mit dem "scharfen Schwert" ist so eine Sache. Wenn die beteiligten Parteien ihre Korrektur- und Ergänzungsrechte ernst nehmen, werden die Protokolle über zwei Wochen in 5 Editionen rundgeschickt, bis in der finalen Version besonders kritische Passagen wörtlich von den Partnern übernommen sind. Und dann ist das Protokoll-Führen eine sehr arbeitsaufwendige, undankbare Rolle, die man allzu gern einem anderen überlassen würde. Aber wie gesagt, dem Architekt fällt dieser Job als Teil und Instrument seiner Koordinationsleistung m. E. normalerweise zu Recht zu. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufmaß und Statische Berechnung : Nebenleistung oder Besondere Leistung | Lang | Planung & Baurecht | 5 | 30.01.2014 18:54 |
kleiner Bauntrag um Nutzungsänderung. muss man das Honorar unbedingt nach HOAI rechn | metalbau | Planung & Baurecht | 1 | 24.01.2014 13:53 |
Besondere Leistungen der HOAI | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 05.03.2009 17:06 |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
Verlegung von ELT Leitungen | Florian | Konstruktion & Technik | 3 | 12.12.2004 17:46 |