Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline

Ort: Münster

Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 23.07.2014
Uhrzeit: 13:55
ID: 53068



AW: Dämmung oberster Geschossdecke gemäß EnEV 2009/2014 #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für die Antwort.

Wie würde es sich denn bei folgendem Beispiel verhalten:

Meine oberste Geschossdecke war im Jahr 2011 noch ungedämmt. Gemäß EnEV 2009 habe ich diese am 30.12.2011 gedämmt. Gemäß EnEV 2009, Anlage 3 Tabelle 1, Punkt 5a musste der entsprechende U-Wert 0,30 W/m²K betragen. Diesen habe ich auch eingehalten.

Bin ich jetzt gemäß EnEV 2014 verpflichtet bis zum 31.12.2015 die oberste Geschossdecke nochmals zu dämmen, so dass ich den U-Wert von 0,24 einhalte?

Danke für Infos,
Gruß
--
Blumenschein

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
EnEV 2014 - Dreifachverglasung Pflicht? Tom Planung & Baurecht 2 12.04.2014 11:36
EnEV 2013/2014 Blumenschein Konstruktion & Technik 1 10.09.2013 23:30
EnEV 2009 Bagatellgrenze??? Blumenschein Planung & Baurecht 0 15.11.2009 19:36
Dämmung oberster Geschossdecke Blumenschein Planung & Baurecht 2 07.05.2008 19:58
Dämmung der oberen Geschossdecke Eddie Konstruktion & Technik 7 08.03.2006 18:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®