|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 11.08.2003  
Beiträge: 24
   
devrimy: Offline
   Ort: stgt.    Beitrag Datum: 19.10.2004 Uhrzeit: 00:04 ID: 5080  |            Social Bookmarks:      HALLO zusamman         habe mir nen kleinen auftrag von nem immobilien-makler an land gezogen. ich soll die exposes für die potenziellen kunden grafisch aufbereiten. dazu bekomme ich alte original baugesuchspläne, welche zum teil mehrere jahrzehnte alt sind. ich wollte diese einscannen und eventl. durchzeichnen. jetzt kenne ich OCR programme welche den text erkennen. und es soll diese doch auch für zeichnungen geben. habe mir sagen lassen daß diese relativ ungenau sind?! aber ich bräuchte diese auch wirklich nur für ganz einfache grundrisse mit ein paar möbeln. wie heißen diese? kann illustrator dies auch? und wie? bin für alle tipps, links dankbar gruß devrimy  |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 18.06.2004  
Beiträge: 82
   
Sputnik: Offline
     Beitrag Datum: 19.10.2004 Uhrzeit: 10:47 ID: 5083  |         Social Bookmarks:      Wenn´s nur einfache Grundrisse sind, ist das Ganze doch viel schneller durchgezeichnet. Aber auch sonst: Wir haben im Büro ständig alte "Papierpläne". Jegliche  Vektoriesierungsversuche (Streamline/CAD direkt etc,)haben immer nur ganz schlechte Ergebnisse geliefert (Linien unterbrochen, nicht parallel/orthogonal zueinander etc.). Diese wieder nachzubearbeiten dauert immer länger als normales, simples Nachzeichnen. Verlier lieber keine Zeit bei der Suche nach geeigneter Software..., es lohnt sich nicht, die Resultate werden Dich nur enttäuschen.      Oder gibt es ein brandneues Supertool? Grüße  |  
|       Social Bookmarks:      Ich kenne auch nur Streamline und habe damit mal einen Höhenlinienplan vektorisiert. Da dieser topographische Plan nicht so genau sein mußte, war es letztlich ganz praktikabel. Aber bei rechtwinkeligen und genauen Plänen kann ich auch nur dazu raten, lieber nachzuzeichnen.      Grüße, Samy  |  |
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 19.10.2004 Uhrzeit: 13:51 ID: 5087  |         Social Bookmarks:      Es gibt noch einige professionelle Vektorisierungsprogramme oberhalb von Streamline. Da diese teilweise um die 5000 € liegen sind sie meist Dienstleistern vobehalten. Da diese Programme aber auch keine Wunder vollbringen, belibt meist, wie schon von meine Vorrednerern erwähnt auch nur Handarbeit. Man sollte nicht vergessen, daß die Pläne früher von Hand gezeichnet wurden.      Es hängt auch noch von der Genauigkeit ab die man später braucht. Gruss Frank  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.10.2004  
Beiträge: 24
   
catfish: Offline
   Ort: Nürnberg    Beitrag Datum: 19.06.2005 Uhrzeit: 17:55 ID: 9458  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 Danke. ![]()  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 19.06.2005 Uhrzeit: 18:30 ID: 9460  |         Social Bookmarks:      dein geschilderter Fall hört sich nach einem klassischen Fall von objekt management an. es gibt programme, die eigentlich nur Räume als polygonzug mit attributsmaske benötigen. d.h. man muss einfach nur pläne einscannen und raumpolygone zeichnen. Falls das der Fall ist, kann ich dir weitere infos geben       |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| suche pläne... | yan0 | andere Themen | 4 | 01.02.2007 23:27 | 
| freigestellte person vektorisieren | 3dgeplagt | Präsentation & Darstellung | 1 | 19.06.2006 12:47 | 
| Vektorisieren mit Adobe | serta wenecker | Präsentation & Darstellung | 3 | 05.06.2006 17:49 | 
| Pläne in M 1:50 | Lina | Präsentation & Darstellung | 9 | 07.07.2004 14:09 |