|   |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 15:49 ID: 36500  |            Social Bookmarks:      ich empfehle für HTML seiten den Windows-Text-Editor. :eek:       Das schöne daran ist, dass man dadurch quasi automatisch zu einer einfachen homepage kommt, ohne viel unnötigem schnick-schnack und komplizierten navigationen. Das bisschen HTML hast du in ca. einer Woche gelernt 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 16:07 ID: 36501  |            Social Bookmarks:      Alter Purist, so eine Antwort erwartet man von einem Coder, aber nicht von       einem visuell arbeitenden Architekten ![]() Ein weiteres Problem ist außerdem die Webseitenverwaltung, dafür ist ein Web-Editor schon geeigneter, ansonsten darfst Du Dich schon mal auf die erste Änderung freuen...  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 16:21 ID: 36502  |            Social Bookmarks:      Danke euch!       Was ich auch ganz schön finde, ist eine Art Blog-Format. Also, daß die Seiten links und rechts grau sind und nicht benutzt werden. Kann man das auch mit einem einfachen Editior herstellen? ![]() Hier mal ein Beispiel. Edit: Ok, geht wohl nicht. Habe mir ein Hintergrundbild zusammengebastelt mit einem Bildbearbeitungsprogramm. ![]() Geändert von Archiologe (23.11.2009 um 17:27 Uhr).  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 17:27 ID: 36505  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Die Seite von KSG wurde mit einem CMS erstellt, nämlich Joomla! Vielleicht wäre das für Dich auch der richtige Weg, da gibt´s auch einfachere als Joomla. Eine Template aussuchen und anpassen, oder wenn es ganz schnell gehen soll ein (z.B.) Wordpress Blog anlegen, da sind dann Deine Gestaltungsmöglichkeiten gleich Null, dafür kostet´s nichts und der benötigte Sachverstand entspricht den Gestaltungsmöglichkeiten....  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 17:34 ID: 36506  |            Social Bookmarks:      Danke für deine Tipp, werde ich mir gleich mal anschauen!      Ja, da hast du wohl recht. Aber, durch die Reduzierung der Möglichkeiten entstehen meistens die kreativsten Ideen. Man kann mit den einfachsten Mitteln seine Webseite gestalten, ohne banal zu wirken.   Technischen Gimmicks können andere sicher besser....  |  
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 24.11.2009 Uhrzeit: 00:11 ID: 36510  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Grüße, Thomas  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 24.11.2009 Uhrzeit: 15:03 ID: 36517  |            Social Bookmarks:      Hi Tom,      ist dieses WordPress Blog Tool auch außerhalb der vorgegebenen Bolgstruktur der Webseite als Stand-Alone-Programm zu verwenden? Hier noch ein Negativbeispiel zum Thema Webseitengestaltung: *headake* Drück mich!  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 24.11.2009 Uhrzeit: 17:06 ID: 36519  |            Social Bookmarks:      hey,       die seite finde ich super gut! 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 24.11.2009 Uhrzeit: 17:21 ID: 36520  |            Social Bookmarks:        Upps, liegt wohl daran, daß deine so ähnlich ist.         Habe ich aber erst jetzt gesehen. Meine eigentlich die herrum wabbernden Icons und die Entwürfe sind schlecht zu erkennen, alles ist durcheinander. Such mal das Impressum oder den Disclamer. Viel Spaß! ![]()  |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 24.11.2009 Uhrzeit: 21:25 ID: 36522  |            Social Bookmarks:        ERnsthaft?       Solche Seiten mache ich normalerweise sofort wieder zu. Navigation sollte kein Suchspiel sein. Gleiches gilt für Webseiten, die meinen das Browserfenster maximieren zu müssen. Das sieht auf nem großen Monitor dämlich aus. 
				__________________   Florian von Behr - Blog  |  
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 25.11.2009 Uhrzeit: 00:39 ID: 36524  |            Social Bookmarks:        Du kannst Dir das ganze Paket auch runterladen und auf Deinen eigenen Webspace packen. Bestimmte PHP- und MySQL-Voraussetzungen muss der Server/Provider erfüllen. Für eine 5-Seiten-Sache ist das vielleicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber Du hast damit alle Möglichkeiten. Es ist streng genommen ein CMS-System ...       |  
|          Social Bookmarks:      Und selbst ein Coder würde lieber ein Programm haben, dass den Code farblich anzeigt und unterstützend "mitdenkt".       Anständige Programme beherrschen neben HTML auch die gängigen Skript-Sprachen im Web und bieten beim Tippen gleich Vervollständigungsvorschläge an. Dabei werden die End-Tag auch häufig gleich mitgesetzt, was verhindert, dass man mal etwas vergisst. Und wie Kieler sagt, die Site-Verwaltung ist enorm wichtig. 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 17:57 ID: 36507  |            Social Bookmarks:        *ggg*       Wenn es um eine kleine Visitenkarte im Netz geht reicht der Texteditor alle mal. Der größte Teil der Arbeit besteht eh darin, den Inhalt auszuwählen und grahpisch + technisch ins richtige Format zu bringen. 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 18:39 ID: 36508  |            Social Bookmarks:      da hast Du Recht, wir haben auch lange getüftelt und bieten nun nur vier kleine       Seiten an, und die Projekte stehen als PDf zum Herunterladen bereit. Die kann man schön im Illu erstellen und ist nicht an diese bekloppten Webkonventionen gebunden...  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 19:01 ID: 36509  |            Social Bookmarks:      Meine Lieblingsseite ist eine, bei der nur ein Adressstempel des Büros zu sehen ist und die Projekte durch einen Link zum pdf Portfolio zu sehen sind!      Einfach und genial !!! ![]() guckt mal!  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Homepage für Bewerbungen | affenpfleger | andere Themen | 33 | 14.10.2010 19:19 | 
| software tipps | sart | Präsentation & Darstellung | 5 | 14.02.2008 18:58 | 
| H&M Homepage | noone | Präsentation & Darstellung | 13 | 02.08.2005 18:34 | 
| website / homepage im Internet ??? | cadYoungFellow | Beruf & Karriere | 10 | 26.05.2005 11:48 | 
| CAD-Zeichnungen auf Homepage? | Wera | Präsentation & Darstellung | 23 | 07.10.2004 20:34 |