|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.11.2004  
Beiträge: 74
   
conqueror: Offline
   Ort: Siegen    Beitrag Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 18:08 ID: 12514  |            Social Bookmarks:      halllo      2D in 3D O.K. aber wie gehts andersrum. ich meine ganze sache mit der translation und so einfach wieder rückwärts damit ich wieder auf meine 2D fläche komme ? ![]()  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 19:03 ID: 12516  |         Social Bookmarks:      ...büschen verwirrend, Dein Satz.       gibt´s auch eine Info welches Programm das bewältigen soll? Also willst Du z.B. in AutoCAD aus einem 3D Modell eine 2D Strichzeichnung machen, oder willst Du dein Modell fotografieren? ![]() nachhakt Matthias Geändert von Kieler (19.12.2005 um 21:27 Uhr).  |  
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 19:20 ID: 12518  |         Social Bookmarks:     ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.04.2004  
Beiträge: 328
   
Maks: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 19:29 ID: 12519  |         Social Bookmarks:      Hi conqueror,       da meine Glaskugel gerade in der Reparatur ist, bekommst auf blauen Dunst hin einen Link, wie es evt. mit AutoCAD funktionieren könnte. Tektorum Gruß Max 
				__________________   "Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." Wilhelm Busch  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:26 ID: 12520  |         Social Bookmarks:      wir wissen ja nicht einmal, ob es um AutoCAD geht, sollte das aber der Fall       sein, dann ist mein Tipp, dass Deine Glaskugel SOLPROFIL angezeigt hätte... spekuliert Matthias  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.11.2004  
Beiträge: 74
   
conqueror: Offline
   Ort: Siegen    Beitrag Datum: 22.12.2005 Uhrzeit: 02:04 ID: 12583  |         Social Bookmarks:      HI       gabs wohl missverständnisse. ich meinte von 2d auf 3d generieren ist in allplan bekannnt. aber meist muß ich auch mal von 3d wieder zurück auf 2d ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.11.2004  
Beiträge: 1.832
   
mika: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 22.12.2005 Uhrzeit: 11:41 ID: 12590  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 ![]()  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 22.12.2005 Uhrzeit: 11:59 ID: 12591  |         Social Bookmarks:      von 3d in Architekturelemente, und dann von Archi in Konstruktionselemente      ansonsten gehts auch schneller und ganz einfach über verdeckt bzw. drahtberechnung. du musst ja nur die umrisse in Linien wandeln, um aus dem 3d ein 2d Element zu bekommen, und das ist in diesem Fall über die oben genannte Schritte kein problem  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| verglaster eingang, aber wie? | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 1 | 01.07.2008 17:47 | 
| Dachstuhl - aber welcher ? | Sergiu_L | Bauherren & Auftraggeber | 27 | 19.06.2007 15:48 | 
| Studium aber wo?! | Val | Studium & Ausbildung | 1 | 11.04.2007 18:50 | 
| Diplomthema - aber wie? | Robi | Beruf & Karriere | 5 | 04.03.2007 13:03 | 
| Auswandern aber Wie? | Ronald-Doreen | Café | 1 | 06.03.2006 10:47 |