|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 155
audovis: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 13:35 ID: 14592 | Social Bookmarks: Ich hab mir den Link ja schonmal angeschaut. Mag alles ok sein, wenn man nicht unbedingt professionell und effektiv arbeiten muß. Das erste Problem bei dem Tip sehe ich darin, daß das noch mehr Programme sind, durch die ich mich erstmal durcharbeiten muß. Als zweites denke ich, daß die meisten dieser Programme mit den "Großen" nicht vorbehaltlos kompatibel sind. Und dann ist da ja noch die Sache mit dem Support. Wen frage ich, wenn ich mit dem Programm nicht weiter komme und wer kommt für Ausfälle auf, die mir durch die Software entstehen? Bei den "Kleinen" ist es ja auch meistens so, daß sie irgendwann vom Markt verschwinden oder nicht mehr weiter entwickelt werden, und dann? Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde es ganz toll, daß es sowas gibt und daß Du das hier postest, aber ich brauche was handfestes. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Pytha | marcomccoy | Präsentation & Darstellung | 0 | 28.06.2008 18:19 |
Hat jemand Erfahrungen in Südtirol? | SoNici | Beruf & Karriere | 0 | 08.11.2007 09:57 |
Erfahrung mit Foliendämmung | Kieler | Konstruktion & Technik | 0 | 10.10.2006 20:23 |
Hat einer Erfahrung mit FSC Amilo M 1437? | H.B. | andere Themen | 7 | 01.09.2005 20:57 |
kleine jobs (zwecks erfahrung) | martindre | Beruf & Karriere | 2 | 20.08.2005 14:37 |