|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.03.2006  
Beiträge: 11
   
Katinka_Kalinka: Offline
   Ort: Karlsruhe    Beitrag Datum: 21.06.2006 Uhrzeit: 18:27 ID: 16426  |            Social Bookmarks:      Hallo!      Es ist wohl eine furchtbare Anfängerfrage, aber ich finde leider weder im Handbuch, noch in der Hilfe von ArchiCAD ne Anleitung dazu, wie ich senkrechte Wände vermaßen kann (also nicht dreidimensional gesehen, sondern auf dem Blatt einfach die Linien, die von unten nach oben gehen). Das Bemaßungswerkzeug vermaßt automatisch nur waagerechte Linien. :\ Kann mir kurz jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank im Voraus, Katinka  |  
|       Social Bookmarks:      Wenn du auf das Maßkettentool gehst, öffnet sich im Infofenster eine Palette, mit der Du auswählen kannst, ob Du waagerecht, senkrecht oder diagonale Messpunkte setzen willst.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|       Social Bookmarks:      Ich empfehle auch die automatische Bemaßung (findest Du unter "Extras" -> "Automatische Bemaßung"). Spart viel Zeit und Arbeit.      Grüsse Samy  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 23:24 ID: 16445  |         Social Bookmarks:      in ARCHICAD 10 findest Du die automatische Bemaßung unter Dokumentation->Dokumentations Extras->Automatische Bemaßung      ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.03.2006  
Beiträge: 11
   
Katinka_Kalinka: Offline
   Ort: Karlsruhe    Beitrag Datum: 23.06.2006 Uhrzeit: 07:41 ID: 16450  |         Social Bookmarks:      Vielen Dank!         Jetzt hats geklappt (wenn auch nicht mit der automatischen Bemaßung, da erstellt das Programm immer nur die Maße der Außenwand und nicht drei Maßketten :\).Da ich noch ne Frage zum Programm hab, stell ichs gleich mal hier rein, damit nicht für jedes kleine Problem ein neuer Beitrag da ist. ![]() Kann mir jemand sagen, wie ich ne Decke mit nem kreisrunden Ausschnitt einziehe? Irgendwie tut das nicht so richtig, wie ich will und überzieht entweder alles mit Decke oder macht ein ziemlich hässliches, definitiv nicht kreisrundes Loch.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.03.2006  
Beiträge: 11
   
Katinka_Kalinka: Offline
   Ort: Karlsruhe    Beitrag Datum: 23.06.2006 Uhrzeit: 09:00 ID: 16451  |         Social Bookmarks:      Frage hat sich erledigt.         Danke nochmals. |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| bemaßung archicad | piscator | Präsentation & Darstellung | 2 | 01.08.2006 13:05 | 
| bemaßung autocad | flof | Präsentation & Darstellung | 1 | 23.09.2005 14:06 | 
| Bemaßung AutoCAD 2004 | timovic | Präsentation & Darstellung | 5 | 25.05.2005 00:52 | 
| ArchiCAD Bemaßung in DWGs anders? | Florian | Präsentation & Darstellung | 4 | 03.08.2003 10:34 | 
| Bemaßung bei Autocad | sirforster | Präsentation & Darstellung | 3 | 13.01.2003 19:48 |