|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 27
stefwilde: Offline
Ort: Münster
Hochschule/AG: Bauaufsicht und Städtebauangelegenheiten ![]() Beitrag Datum: 30.04.2003 Uhrzeit: 21:30 ID: 1615 | Social Bookmarks: Hallo, also ich geb seit nem Semester an meiner FH Kurse für VectorWorks und kann vielleicht auch ein bissel dazu sagen: wie Florian schon gesagt hat, Zitat:
In den letzten Jahren hat VW im 3D-Bereich unheimlich aufgeholt, dafür aber z.T. in seinem ursprünglichen Spitzenbereich, dem 2D nachgelassen.(Mit der seit Februar erhältlichen Version 10 soll sich das allerdings wieder gebessert haben, z.B. sind jetzt auch Farbverlaufsfüllungen möglich) Nach wie vor aber handelt es sich um ein Layout-, d.H. aufs 2D-Blatt konzentriertes Programm (im 2D-Bereich vergleichbar Corel Draw). Unser Fachbereich hat vor einem Semester VW als neues Schulungsprogramm gewählt, da populärer als das vorher geschulte, sehr modellbildnerisch orientierte Arc+ (kennt das einer? ![]() Was lobend erwähnt werden sollte, sind die komfortablen Schnittstellen zu AutoCad (obwohl leider kleine Probleme mit den verschiedenen Arten des Layer- bzw. Klassen- und Ebenenmanagements) und zum schlanken Renderer Art*lantis, sowie seit Version 10 eine dynamische Schnittstelle zu Cinema4D. Auch mit Tastenkürzeln kann man sehr gut arbeiten - z.B. kann man mit der TAB-Taste in der Eingabeleiste umherspringen - wenn man die alle kann... Zumeist stehen die ja hinter den betreffenden Befehlen in der Menüleiste. Und, ein Plus des Programmes, man kann mit einem recht ordentlichen Maskenmanager auch seine eigenen Kürzel für Befehle erstellen und sich seine Tools in der Maske zusammenstellen. Auch wenn uns Tutoren immer mal wieder einige bugs und umständliche Denkweisen des Programmes im 3D-Bereich auffallen, möchten wir VW nicht missen. Angeblich soll man damit auf dem Arbeitsmarkt gar nicht mal so schlechte Chancen haben... Gruß, das Stef ![]() Geändert von stefwilde (30.04.2003 um 21:36 Uhr). | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bauen für den Strafvollzug | Tobias | Entwurf & Theorie | 4 | 01.12.2005 23:52 |
Bauen im Bestand | keen | Entwurf & Theorie | 30 | 30.11.2005 15:29 |
Bauen mit Schilf | zahama | Konstruktion & Technik | 2 | 28.02.2005 10:19 |
kindergerechtes bauen | rosine | Entwurf & Theorie | 2 | 01.11.2004 14:39 |
bauen im bestand | bella | Entwurf & Theorie | 6 | 01.03.2004 15:02 |