Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 22.01.2007
Uhrzeit: 11:57
ID: 21136



Social Bookmarks:

Hab VW gerade nicht zur Hand, aber es gibt seit der 12er einen neuen Modus für das Polygon-Werkzeug. Die Modus-Taste sieht aus wie ein Fülleimer. Wenn Du diesen Modus wählst sucht es selber die Umgrenzung und erzeugt ein Polygon innerhalb dieser Umgrenzung (in Deinem Fall die Wände). Diese Polygone übernehmen die Attribute der gerade gewählten Klasse. Anschließend, wenn's um 3D Darstellungen geht, kannst Du alle Objekte der gewählen Klasse auf der aktiven Ebene über die Auswahl auswählen und über Strg. + E auf die gewünschte Deckestärke extrudieren.

Ich will aber nicht ausschließen, dass es auch ein Deckenwerkzeug gibt, das so wie das Polygon-Werkzeug funktioniert, aber parametrische Decken erzeugt.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wände aus Stoff / Altkleidern??? Frauky Konstruktion & Technik 8 13.04.2008 13:33
Wände "schliessen" in Vectorworks Francis Präsentation & Darstellung 6 13.08.2007 08:25
Nemetschek: ansteigende Wände keen Präsentation & Darstellung 5 30.11.2005 13:45
leuchtende wände / archicad aztecgod Präsentation & Darstellung 10 27.01.2005 23:23
schräge wände in archi cad morfines Präsentation & Darstellung 9 14.05.2004 15:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®