Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 11
corbu-klon: Offline

Ort: Würzburg

corbu-klon is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.01.2008
Uhrzeit: 16:58
ID: 26489



AW: Welche Software? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Eine gute Schnittstelle zwischen 3D und CAD gibt es bei:
- Autocad (und Konsorten) und 3dsmax / Viz
- Vectorworks, Allplan, Archicad mit Cinema 4D (mit den entsprechenden Plugins)
mit der ersten aussage liegst du goldrichtig. autocad und 3dmax sind meiner meinung nach das wohl beste team für den aufstrebenden architekturstudenten! vectorworks und cinema 4d mag auch funktionieren, da ich vectorworks wegen seiner ungenauigkeit allerdings verabscheue bleibt nur autocad.

Zitat:
Wir träumen wohl alle von einem Programm, das so einfach zu erlernen und bedienen ist wie ... Also ganz einfach einen Blob zeichnen und eine fertig bemaßte 3D Grundrissansicht mit Schatten generiert, die auch gleich noch die Flächen nach Din277 aufschlüsselt und vielleicht sogar schon die Kosten nach der Din 276 Din ausrechnet.
das bleibt wohl ein traum, wenn man nicht das "einsatz in vier wänden"-supertool-megaprogramm nutzt allerdings ist es vielleicht auch nicht so schlecht, dass die gängigen proggis nicht gleich noch die kosten auswerfen...da geht dem architekten sonst ruck-zuck ne LP flöten!

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welche 3D Software könnt Ihr empfehlen? cyan Präsentation & Darstellung 7 21.04.2008 10:25
Welche Zeitschrift? Carina andere Themen 11 09.05.2007 09:39
Welche 3D-Software benutzen Landschaftsarchitekten? LArch Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 12 21.04.2006 12:59
welche Uni?? (DD,B,KS,HN,A,DO,S) terraplexx Studium & Ausbildung 18 30.10.2005 15:34
Welche CAD Software? archinoah Präsentation & Darstellung 27 18.05.2003 19:30
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®