|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.02.2008 Uhrzeit: 19:21 ID: 26955 | Social Bookmarks: Zitat:
Zu MacDrive kann ich nichts sagen, aber wenn Du die Partition FAT formatiert hast, dann kannst Du von MacOSX aus auf alles in der Partition zugreifen. Ich boote aber fast gar nicht unter Windows. Ich habe Parallels, aber VMWare und Parallels tun sich, glaube ich, nicht viel. Als ich es installiert habe, war ein Vorteil von VMWare, dass man unter Windows wirklich die Windows-Tastenkombinationen nutzen kann, sowas wie Alt-F4 oder ctlr+q. Aber das kan man bei bei beiden inzwischen, glaube ich, frei wählen. Wenn Du Parallels kaufen willst, und es da noch diese nimm 3 und zahl 2 Aktion gibt, hätte ich übrigens interesse für meinen Vater. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
VectorWorks Umstieg von windows auf mac | manu08 | Präsentation & Darstellung | 8 | 17.09.2008 00:06 |
Archicad Mac/Windows | Tatonka | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.03.2008 09:40 |
Komplett Backup von Windows 2000 | Florian | Präsentation & Darstellung | 7 | 24.01.2007 15:31 |
Benutzerprofile unter Windows XP | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 6 | 31.01.2004 14:55 |