|   |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 19:05 ID: 27884  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Von fast allen 3D Programmen gibt es Demoversionen und zahlreiche Anfänger-Tutorials, mit denen man sich einarbeiten kann bzw. überprüfen kann, ob ein Programm einem liegt. Ich würde als erstes zu einem Programm greifen, zu dem an Deiner Uni Kurse angeboten werden oder das schon einige Kommilitonen nutzen. Da fällt der Einstieg dann meist deutlich leichter. Hier eine Liste der verbreitetsten 3D Programme: 3Dsmax Cinema 4D XSI Maya Lightwave 3D Modo Sobald man mit einem Programm sicher umgehen kann und die zugrundesiegende Logik und Technik verstanden hat, ist der Umstieg auf ein anderes Programm nicht mehr so schwer. Ich benutze Lightwave 3D und Modo. Zitat:  
 Grüße, Florian 
				__________________   Florian von Behr - Blog  |  ||
  
		LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4491-gutes-animationsprogramm.html   |  ||||
| Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
| animations-programm - Softonic Google Suche | dieses Thema | Refback | 26.09.2008 08:13 | |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Grundsätze für ein gutes Plan-Layout | Robi | Präsentation & Darstellung | 12 | 13.07.2008 16:49 | 
| Günstiges und gutes CAD-Programm | matra | Präsentation & Darstellung | 7 | 01.05.2008 13:37 | 
| Gutes neues Jahr 2005 | chrisly | Café | 0 | 30.12.2004 16:29 |