|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 21:39 ID: 27885 | Social Bookmarks: @Mika: Ich muss da doch mal widersprechen. ArchiCAD und Co. können sehr wohl rendern. Allerding entspricht die Qualität der Ergebniss natürlich nicht dem Standard den ein erfahrener Anwender eines sepziellen Rendering/Animationsprogrammes erzielt. Es gibt aber durchaus zahlreiche Anwendungsgebiete, in den es Sinn macht. Es gibt ja nicht nur Großprojekte und Wettbewerbe. Jeder muss sich selbst seinen Workflow erarbeiten, und mit den Programmen arbeiten die dazu passen. Dieser Workflow wird eben sehr stark von den Gebäuden geprägt, die man plant. Das sog. BIM bzw. das schon viel ältere Virtuelle Gebäudemodell hat recht wenig mit Photorealistik zu tun. Es geht dabei vielmehr um ein konstistentes 3D Gebäudemmodell, das von allen Planer genutzt wird. Stichwort IFC Es wird in absehbarer Zukunf immer mehr Projekt geben, in denen Daten per IFC ausgetauscht werden müssen. In Bezug auf ArchiCAD und Rendering kann man im wesentliche 3 Qualitätsstufen unterscheiden. 1. Rendering direkt in ArchiCAD 2. Modeln in ArchiCAD+Rendern in Artlantis 3. Modeln in ArchiCAD+Render in Cinema. Allerdings steigt mit der Qualität auch die notwendige Einarbeitungszeit. FST Geändert von fst (06.04.2008 um 22:04 Uhr). |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4491-gutes-animationsprogramm.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
animations-programm - Softonic Google Suche | dieses Thema | Refback | 26.09.2008 08:13 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundsätze für ein gutes Plan-Layout | Robi | Präsentation & Darstellung | 12 | 13.07.2008 16:49 |
Günstiges und gutes CAD-Programm | matra | Präsentation & Darstellung | 7 | 01.05.2008 13:37 |
Gutes neues Jahr 2005 | chrisly | Café | 0 | 30.12.2004 16:29 |