|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 47
Leonie: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.05.2008 Uhrzeit: 19:35 ID: 28471 | Social Bookmarks: danke für deine antwort. ja, so hatte ich es bis jetzt auch immer gemacht und die autocad-probleme kenne ich auch, aber meine frage zielte eher darauf ab, ob autocad auf dem mac-windows genauso stabil/instabil läuft wie auf "normalem" windows und wie gut die beiden betriebssysteme zusammenarbeiten. beispiel: ich nutze autocad unter windows und illustrator auf dem mac-system - kann ich problemlos das pdf auf windows ausgeben und in illustrator bearbeiten bzw zwischen beiden systemen hin- und herswitchen? danke ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit dem MacBook? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 37 | 30.03.2008 10:58 |
Erfahrungsberichte mit einem MacBook Pro | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 10.01.2007 20:52 |
MacBook Pro zu gewinnen - einfach digital erstellte Architekturbilder einreichen! | Nelly | andere Themen | 3 | 27.09.2006 11:38 |
Intel-MAC / MACBOOK PRO | 0711-tom | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.02.2006 14:40 |