|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 17.07.2006  
Beiträge: 6
   
Saxsau: Offline
     Beitrag Datum: 24.05.2008 Uhrzeit: 12:54 ID: 28594  |            Social Bookmarks:      Hallo Leute,       ich habe folgendes Problem in ADT2008. Wenn ich in meinem Modellbereich gestrichelte Linien zeichne, stellt mir ADT diese als durchgezogene Linie dar. Dieses Problem hatte ich schon mal irgendwann, und konnte es auch lösen. Es war eine Einstellungssache. Ich hab nur leider keine Ahnung mehr was ich da gemacht hatte, damit mir die Linien wieder richtig dargestellt wurden ![]() Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?!? viele liebe Grüße, Christian  |  
|         |  |
|   |  |
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 17.07.2006  
Beiträge: 6
   
Saxsau: Offline
     Beitrag Datum: 24.05.2008 Uhrzeit: 16:56 ID: 28627  |            Social Bookmarks:      aaaah ja. super, die antwort ist ja....ähm, goldwert und bringt mich sicher (nicht) weiter...       ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.07.2005  
Beiträge: 66
   
johnnboy: Offline
   Ort: Lyon, Frankreich  
Hochschule/AG: Architekt    Beitrag Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 12:21 ID: 28704  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Ansonsten gab's im 2008 ein Problem mit der Darstellung der Linien, das sich mit 'nem Hotfix lösen lies. Guckst Du hier Beste Grüsse Heinz  |  |
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 17.07.2006  
Beiträge: 6
   
Saxsau: Offline
     Beitrag Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 09:14 ID: 28725  |            Social Bookmarks:      ah super, vielen Dank!! das probier ich gleich mal aus.       Ich hatte zwischendurch die gesamte Zeichnung in eine neue Datei kopiert und somit das Problem behoben, aber hiermit ist es wesentlich einfacher zu beheben.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 14.01.2005  
Beiträge: 33
   
mindfield: Offline
   Ort: Würzburg    Beitrag Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 13:35 ID: 28726  |            Social Bookmarks:      evtl. hilft auch einfach nur der befehl 'regen'       |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 14:35 ID: 28728  |            Social Bookmarks:        das meinte johnnboy wohl mit regenerieren...       |  
|    Registriert seit: 07.05.2003  
Beiträge: 182
   
Patrick: Offline
   Ort: Berlin  
Hochschule/AG: Angestellter    Beitrag Datum: 30.05.2008 Uhrzeit: 19:27 ID: 28758  |            Social Bookmarks:      Hallo Saxsau,      hat das mit dem PSLTSCALE funktioniert? Mir hat vor ein paar Tagen noch ein AutoCAD-Experte gesagt, dass AutoCAD 2008 diese Variabel nicht mehr kennt, da das Programm nun automatisch in der Lage ist Linien im Layout unabhängig von Massstab zu skalieren. Ist das so? Liebe Grüße Patrick  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| PDF Export Allplan 2008 | El Mariachi | Präsentation & Darstellung | 5 | 24.12.2009 16:59 | 
| .plt aus VectorWorks 2008 | Neogen | Präsentation & Darstellung | 9 | 08.06.2009 12:41 | 
| V.V. 2008 3D Werkzeuge | jaka | Präsentation & Darstellung | 4 | 28.04.2008 21:48 | 
| Acad 2008 | jon | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.02.2008 14:57 | 
| Cleverprinting Guide 2008 | Tom | Präsentation & Darstellung | 0 | 05.10.2007 15:40 |