|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.07.2008 Uhrzeit: 16:01 ID: 29828 | Social Bookmarks: Hallo! Das fängt doch schonmal richtig konstruktiv an! Doch eins fällt doch irgendwie auf - über "Geschmack" und "Schönheit" lässt sich ohne konkretes Beispiel meist nur schwer austauschen. Aber trotz allem muss ein gelungenes Gestaltungskonzept doch auch irgendwie quantitativ bewertbar sein. Es kann doch nicht "nur ein Bauchgefühl" sein wenn man Pläne mal nicht inhaltlich sondern rein von ihrer Gestaltung her bewerten möchte. Von da her müsste es dann doch auch möglich sein den Umkehrschluß zu machen und einen Katalog zu erstellen der zu mindest die Grundlagen (für einen Erfolg) beinhaltet. Und es müsste doch auch möglich sein schwammigere Tipps (ein Plan muss Lesbar sein! ![]() Es gibt doch auch immer wieder Leute die sagen sie könnten anhand der Plangestaltung "sehen" welches Büro dahinter steckt. Wenn es also Büros gibt die ein solches "Corporate Plandesign" verwenden müsste man dieses "Schema F" doch auch beschreiben können. Oder gehören diese "Strategien" zu den Büro-Interna über die man nicht sprechen soll/darf/möchte? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Günstiges und gutes CAD-Programm | matra | Präsentation & Darstellung | 7 | 01.05.2008 13:37 |
gutes Animationsprogramm? | minna | Präsentation & Darstellung | 7 | 07.04.2008 08:34 |
Auflösung in PS für CAD-Plan | Taurusx | Präsentation & Darstellung | 15 | 23.02.2008 20:35 |
B-Plan Änderung | Katharina | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 2 | 27.07.2007 21:06 |
Gutes neues Jahr 2005 | chrisly | Café | 0 | 30.12.2004 16:29 |