|
Social Bookmarks: Ja, das ist für eine CAD Zeichnung sicherlich Praktikabel. Wir nutzen allerdings ein Bibliotheksmanager, der uns in allen Zeichnungen die gleichen Blöcke zur Verfügung stellt und diese dann auch ggf. aktualisiert.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 66
johnnboy: Offline
Ort: Lyon, Frankreich
Hochschule/AG: Architekt ![]() Beitrag Datum: 19.09.2008 Uhrzeit: 14:15 ID: 30568 | Social Bookmarks: Es gibt jetzt noch die Möglichkeit, einen dynamischen Block zu erstellen. Du öffnest den Textblock im Block-Editor und fügst einen Inversionsparameter (Ich hoffe, der heisst auf deutsch au so - ich arbeite mit einer frz. Version ...Aber er ist am blauen Pfeil erkennbar, der abgesetzt wird.)) hinzu. Dieser erlaubt es Dir, den Textblock zu spiegeln und damit die Bündigkeit zu beeinflussen. Vorgehen: Block im Editor öffnen. Parameter hinzufügen - Inversion/Symmetrie/Spiegelung, wie immer der auch heissen mag. Idealerweise eine senkrechte Achse am Einfügepunkt des Textes. Aktion an den Parameter kleben und die betroffenen Objekte auswählen. Vieleicht auch noch einen horizontalen hinzufügen ... Blockeditor schliessen. Bien cordialement |
Social Bookmarks: Hört sich gut an, aber in der Praxis kann ich dir leider nicht folgen... Vielleicht kann mir das jemand für die deutsche AutoCAD Version übersetzen?! ![]()
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.09.2008 Uhrzeit: 18:58 ID: 30573 | Social Bookmarks: Servus, seit der 2005er Version gibt es Schriftfelder ... wenn ich dein Anliegen richtig verstanden habe (einmal definiert - 'tausendfach' eingefügt - automatisch aktualisiert - individuell formatierbar), sollten damit alle Wünsche abgedeckt sein. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 66
johnnboy: Offline
Ort: Lyon, Frankreich
Hochschule/AG: Architekt ![]() Beitrag Datum: 22.09.2008 Uhrzeit: 08:39 ID: 30586 | Social Bookmarks: Zitat:
Einführung Habe Dir auch mal ein Beispiel erstellt und angehängt. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Text auf Musterseite in IndesignCS2 | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.11.2006 02:08 |
Nemetschek - Programmierte Symbole analog AutoCAD-Blöcke | andyroomer | Präsentation & Darstellung | 4 | 21.03.2006 09:29 |
Photoshop: Text wird nicht gedruckt | Patrick | Präsentation & Darstellung | 8 | 11.01.2006 23:21 |
Bibliotheken oder Blöcke in Allplan | Florian | Präsentation & Darstellung | 6 | 04.11.2005 22:25 |
ArchiCAD 7.0 Text importieren | Katharina | Präsentation & Darstellung | 3 | 07.08.2003 00:36 |