|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline
Ort: Koblenz ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.06.2010 Uhrzeit: 14:22 ID: 39489 | Social Bookmarks: Zitat:
So ein wenig verspätet auch eine Rückmeldung meinerseits dazu. ich denke das sollte man etwas differenzierter betrachten. Prinzipiell erhalte ich die Vektoren so lange es geht. Bei Präsentationsplänen sehe ich das allerdings etwas anders. Wenn wirklich eine linie in der CAD geändert wird, wird es neu exportiert und die ebenen in der psd datei ersetzt. Vor allem wenn mehrere Leute an den Dateien arbeiten bietet PS einfach mehr möglichkeiten. Nicht alle haben die ganze Creative Suite auf jedem Rechner. PS haben aber die meisten. Zudem ist PS einfach mehr verbreitet, da kann auch mal der Bauzeichner noch mit rumwerkeln, oder sogar der Praktikant. Was die Druckqualität betrifft, reicht da ein wenig Erfahrung mit den Strichstärken. Hab jetzt schon einige Pläne so ausgegeben und nie probleme gehabt, die ich mit vektordateien nicht auch gehabt hätte ![]() Prinzipiell verstehe ich ja dein Anliegen, und stimme dem auch zu. Ich denke aber dass man es nicht schwarz weiß sehen kann. Mit Pixeldateien arbeiten sit falsch und mit Vektoren richtig. Beide haben ihre daseinsberechtigung ![]()
__________________ carpe diem! | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansichten von bekannten Architekten | alex23 | Bauten & Planer | 5 | 08.12.2006 02:42 |
Ansichten von Zaha Hadid | alex23 | Präsentation & Darstellung | 2 | 01.12.2006 13:08 |
Grundriss,Schnitte,Ansichten | Jenni_83 | Studium & Ausbildung | 4 | 31.12.2005 00:19 |
Workflow 2D-3D | pflo777 | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.12.2004 14:47 |
Nacht-Perspektiven | Tom | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.09.2004 16:21 |