|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 116
Matthias: Offline
Ort: Freising ![]() Beitrag Datum: 16.06.2009 Uhrzeit: 20:01 ID: 34132 | Social Bookmarks: Landschaftsarchitekten planen fast immer in absoluten Höhen üNN (z.B. 582.78). Und das nicht nur, weil man dann kein +/- schreiben muß... Oft gibt's ja mehrere Gebäude, zwischen denen der Freiraum geplant wird. Und wenn's dumm läuft, hat man bei jedem Gebäude eine andere Höhe als +/- 0.00 definiert. Und dann gibt's sehr schnell ein Riesenproblem. Die Grundrisshöhen zeichne ich meist als sehr kleinen (solid ausgefüllten) Kreis mit daneben stehendem Text. Die oft üblichen Dreiecke brauchen im Grundriss sehr viel Platz und sind oft schwer zu positionieren, die Lage des kleinen Kreises ist häufig eindeutiger. In Vectorworks ist das ganze ein Symbol, die Höhenangabe selbst ist als Datenbankfeld angehängt. Analog geht's in Autocad als Block mit Attribut. Für Allplan kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Gruß, Matthias |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
projekte von Allplan 2005 zu Allplan 2004 | Leonie | Präsentation & Darstellung | 5 | 03.07.2008 11:27 |
Bäder Planen | blaze3 | Konstruktion & Technik | 7 | 31.05.2007 13:19 |
Personen in Plänen | Nonilla | Präsentation & Darstellung | 1 | 10.12.2006 11:32 |
Allplan: Pixelbild / Bild in Plänen mit Streifen | Tobias | Präsentation & Darstellung | 4 | 29.07.2005 00:35 |