Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 2
bubblefish: Offline


bubblefish is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.08.2009
Uhrzeit: 11:02
ID: 34679



AW: AutoCAD Architecture

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Anni,

Polylinien sind grundsätzlich, egal in welchem Programm 2D-Elemente, da es sich nur um Vektorlinien handelt. Also Ausgangspunkt, Vektor und Länge.
Polylinien lassen sich zwar auch dreidimensional im Raum zeichen (also X/Y/Z-Richtung) aber sie bilden keine Flächen oder Körper die du schneiden könntest. In einer 2D Zeichnung erkennst du sie als Begrenzung, schwieriger wird es jedoch bei 3D.
Um einen automatischen Schnitt zu erzeugen bräuchtest du Volumenkörper. Es ist nicht unbedingt nötig die Architeture Umgebung zu nutzen. Volumenkörper lassen sich auch über die Grundbefehle von AutoCad erzeugen.
Um dir aus deiner bestehenden Lage zu helfen: Geschlossene Polylinien kannst du extruieren und sie somit in Volumenkörper umwandeln.
Falls du einen 2D Grundriss hast, könntest du z.b. die Polylinien um die Raumhöhe nach "oben" extruieren.

Gruß
bubblefish

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Cinema 4D Architecture Edition StarlightJD Präsentation & Darstellung 5 24.07.2008 20:42
ADT AutoCad Architecture Francis Präsentation & Darstellung 11 19.05.2008 17:10
Master of architecture and civil engineering wagnerchris Beruf & Karriere 0 22.09.2004 20:12
Communicating Architecture xLa B. Entwurf & Theorie 0 10.08.2003 23:34
architecture parlante /Schwerpunkt Europa archinoah Beruf & Karriere 0 31.10.2002 14:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®