|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 42
Yorker: Offline
![]() Beitrag Datum: 31.01.2010 Uhrzeit: 02:12 ID: 37460 | Social Bookmarks: Das wichtigste ist beim Rendern die CPU. Je mehr Kerne und je höher getaktet, umso besser. Dann ist viel RAM wichtig, damit auch große Dateien problemlos rendern. Zumindest kommt es bei mir mit Cinema4D schon mal vor, dass durch RAM-Mangel eine Szene nicht ohne weiteres renderbar ist. Der RAM sollte natürlich schön schnell sein. Damit davon sehr viel genutzt werden kann, empfiehlt sich ein 64Bit Betriebssystem. Alles andere (GraKa, Festplatte) ist eher nebensächlich, wenn es dir nur ums Rendern geht. Dass alle anderen Komponenten dazu passen müssen ist ja klar. Wo viel gearbeitet wird, wird auch viel Strom in Hitze umgewandelt.... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schriften verschwinden vom Rechner | Wera | andere Themen | 13 | 09.10.2008 16:22 |
Optimaler Rechner für ArchiCAD-Anwendung | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 23 | 09.07.2008 14:36 |
CAD Programm für ältere Rechner? | le vent | Präsentation & Darstellung | 4 | 01.05.2008 18:55 |
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? | Kokejo | Präsentation & Darstellung | 48 | 23.08.2006 10:16 |
Rendern 3D Max | Cincin | Präsentation & Darstellung | 4 | 15.06.2005 00:25 |