|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline
![]() Beitrag Datum: 31.01.2010 Uhrzeit: 18:57 ID: 37469 | Social Bookmarks: wie gesagt ich will nicht viel geld ausgeben. der eine hat sich kürzlich ein neues board mit ner neuen cpu gekauft, der andere hat noch ne festplatte usw,.. ich will mein "hauptrechner" nur zum arbeiten benutzen, die renderings sollen dann nebenbei laufen, das gibt mir auch mehr spielraum verschiedene einstellungen rechnen zu lassen ohne das ich z.b. aufhören muss zu zeichnen. weiß jmd ob es möglich ist vray in rhino zu sagen das er mehrere perspektiven nacheinander rechnen soll. ich kann ja in rhino perspektiven speichern, also wie "sage" ich vray welche er nacheinander rechnen soll? der sinn der sache ist, dem rechner z.b. über nacht 10 perspektiven rechnen zu lassen und nicht alle 30 min aufzustehen um die neue perspektive einstellen zu müssen |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schriften verschwinden vom Rechner | Wera | andere Themen | 13 | 09.10.2008 16:22 |
Optimaler Rechner für ArchiCAD-Anwendung | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 23 | 09.07.2008 14:36 |
CAD Programm für ältere Rechner? | le vent | Präsentation & Darstellung | 4 | 01.05.2008 18:55 |
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? | Kokejo | Präsentation & Darstellung | 48 | 23.08.2006 10:16 |
Rendern 3D Max | Cincin | Präsentation & Darstellung | 4 | 15.06.2005 00:25 |