Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline


tschuingum will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.05.2010
Uhrzeit: 15:41
ID: 39302



AW: AutoCAD LT 2010 Problem Ansichtsfenster zoomt automatisch auf "Zoom Grenzen" #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich würde nachwievor auf UCSFOLLOW tippen ... ergänzend zu Kieler noch der Hinweis, dass die Variable für jedes Ansichtsfenster separat geschaltet werden kann/muss.
Sperren des Ansichtsfenster schützt vor versehentlichem Verstellen, aber wenn wie gewünscht der Ausschnitt verschoben werden soll, kommen wir mit einem gesperrten Ansichtsfenster nicht weit.

Wenn alles nichts hilft, mach mal ne abgespeckte Beispieldatei und lad sie hoch.

Frohes Schaffen

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Und wieder Nemetschek - "Farbe zeigt Stift" Problem Christopher Präsentation & Darstellung 4 20.07.2009 15:21
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") silke. Bauten & Planer 2 14.04.2009 17:46
Diplomarbeitsbefragung "Corporate Architecture" - ich brauche Ihre Unterstützung! busty82 Café 0 17.02.2009 12:47
faz.net - Diskuss.anstoss: "Ohne Idealismus geht es nicht" Tobias Beruf & Karriere 8 22.01.2004 22:11
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®