|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 8
Theresa2712: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.03.2011 Uhrzeit: 18:28 ID: 42834 | Social Bookmarks: Fast x) ...nur "Zeichne diese waagrechte Linie in der Ansicht bis zur Giebelfläche von A. Diesen Schnittpunkt lotest Du runter in die Draufsicht auf die vordere, ansteigende Kante, die das Dach von A begrenzt." versteh ich nicht ganz. Bis wohin soll ich diese Linie zeichnen? Aber du hast mir auf jeden Fall schonmal sehr weitergeholfen. Danke (: Ja, die gibt's noch ^^ |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.03.2011 Uhrzeit: 21:15 ID: 42838 | Social Bookmarks: Hab mich missverständlich ausgedrückt: in der Ansicht verlängern bis zur linken Dachbegrenzungskante (die vordere, ansteigende). Den Schnittpunkt dann runterloten, ebenfalls bis zu dieser Kante in der Draufsicht. Und dann gehts weiter mit dem verständlichen Teil ;-)
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 8
Theresa2712: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.03.2011 Uhrzeit: 10:24 ID: 42844 | Social Bookmarks: Danke für deine schnellen Antworten..hab's jetzt auch verstanden x) ...allerdings sind die Winkel ein kleines bisschen anders als bei der Vorlage...weißt du, was ich falsch gemacht haben könnte? (Bilder im Anhang) Oder kann es am ungenauen Zeichnen liegen (hab das erst mal ausprobiert, bevor ich auf dem eigentlichen Blatt weiterzeichne)? |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.03.2011 Uhrzeit: 10:55 ID: 42846 | Social Bookmarks: Am ungenauen Zeichnen kann es immer liegen ;-) ich verstehe auch nicht ganz die Stützdreiecke von Dach A in der Draufsichtzeichnung, in der Ansicht scheinen die Firsthöhen ja zu stimmen. Wenn man eine Linie runterlotet auf eine andere Linie (in Deinem Fall die Dachkante) und der Winkelabstand ist relativ gering (sog. schleifender Schnitt), dann führt schon eine kleine Ungenauigkeit zu einer deutlich anderen Lage der Dachhöhenlinie in der Draufsicht und damit nat. auch zu einem abweichenden Ergebnis.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 8
Theresa2712: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.03.2011 Uhrzeit: 12:20 ID: 42850 | Social Bookmarks: Danke, danke, danke (: ...es hat geklappt! Hab es auf dem anderen Blatt ordentlicher gezeichnet ![]() Die Stützdreiecke von Dach A haben doch einen Winkel von 30°, den ich da angetragen habe...? Du hast mir echt sehr geholfen (: ... |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.03.2011 Uhrzeit: 16:28 ID: 42861 | Social Bookmarks: Ich hatte den Eindruck, dass die Firsthöhe A in der Ansicht nicht der durch die Stützdreiecke in der Draufsicht ermittelten Höhe entspricht, aber vielleicht täusche ich mich ja. Wie gesagt, Gruß an Mme. Zuschke.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 8
Theresa2712: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.03.2011 Uhrzeit: 16:13 ID: 42935 | Social Bookmarks: Ich bräuchte nochmal Hilfe x) ...Aber diesmal beim Zylinderschnitt. Hier ist die Aufgabenstellung: http://www.a.tu-berlin.de/architektu...pse_ws1011.pdf Also im Grundriss hab ich die Ellipse bereits mit Hilfe von der Rytzschen Achsenkonstruktion konstruiert. Wenn ich sie jetzt im Aufriss konstruieren will muss ich dann die Schnittpunkte vom Tangentenrechteck oder die vom Tangentenparallelogramm mit s1e hochloten? Danke schonmal (: |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Handzeichnung - Darstellende Geometrie - Wahre Größe | benjamin_1980 | Präsentation & Darstellung | 8 | 14.01.2011 20:41 |
Darstellende Geometrie - Brauche unbedingt Hilfe!!! | toby1471982 | Beruf & Karriere | 5 | 26.08.2010 12:42 |
Darstellende Geometrie | Nane | Beruf & Karriere | 5 | 14.06.2007 11:35 |
Darstellende Geometrie Afgabe - HILFE | hrubib | Präsentation & Darstellung | 10 | 27.01.2006 11:13 |
Buch: Trigonometrie / Geometrie / ... | Patrick | Entwurf & Theorie | 4 | 23.02.2005 19:50 |