|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 20.09.2004 Uhrzeit: 12:44 ID: 4810  |            Social Bookmarks:      Hallo zusammen,       ich arbeite mit dem Architectural Desktop 3.3 auf AutoCAD 2002-Basis und habe Schwierigkeiten, geschwungene Objekte *smooth* als 2D-Linien-Projektionen (etwa für Ansichten und Schnitte) zu generieren / exportieren. Soweit ich sehe, sind dabei die Systemvariablen AUFLÖS, SPLINESEG, FACETRES, ISOLINES und FACETDEV beteiligt. Die ersten 4 kann man im Menu Extras / Optionen / Anzeige / Bildschirmauflösung einstellen, die letzte nur in der Befehlszeile. Wenn ich FACETDEV auf 0.001 und FACETRES auf den Minimalwert 0.01 setze, bekomme ich ganz gute 2D-Projektionen von Kurven, die aber noch feiner sein könnten. Irgendwie muss es doch möglich sein, ein ca. 20° langen Bogen eines Kreises mit mehr als 3 Geraden anzunähern. Für die 2D-Projektion scheinen die anderen Variablen unerheblich zu sein - kann das ein Auskenner bestätigen? Außerdem gibt es den verwirrenden Effekt, dass bei FACETRES 0.01 die Projektionen fast gut, die Bildschirmdarstellung aber miserabel ist - UND BEI FACETRES=10 UMGEKEHRT. -> Mit AutoCAD zu arbeiten ist wie einem epileptischen Esel das Steppen beizubringen ... Geändert von Tom (20.09.2004 um 15:03 Uhr).  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| autocad - bögen biegen | 3dgeplagt | Präsentation & Darstellung | 1 | 01.07.2008 16:31 | 
| Archicad: Linien in elliptischen Bogen | El Mariachi | Präsentation & Darstellung | 1 | 02.09.2007 23:38 | 
| Mein ADT regeneriert Bögen nicht! | Spannemann | Präsentation & Darstellung | 6 | 29.06.2006 23:04 | 
| Fugen an Beton-Fertigteil-Bögen | Tobias | Konstruktion & Technik | 0 | 25.01.2005 22:46 | 
| Bögen konstruieren (Nemetschek 16) | Tobias | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.12.2004 00:40 |