|   |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 31.03.2014 Uhrzeit: 09:33 ID: 52455  |            Social Bookmarks:      ich hab die MX1100 von Logitäch, die liegt ziemlich sportlich in der Hand.      Gleiches Gehäuse aber kabelgebunden und ein paar unnötige Tasten weniger hat anscheinend die M500 des gleichen Herstellers. Was gar nicht geht ist eine Vertikalmouse. Ach ja Handlänge von der Falte bis VK Mittelfinger: 210mm  |  
         Social Bookmarks:       Welche Falte?! Lebenslinie???! Du Hüne!
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 31.03.2014 Uhrzeit: 11:20 ID: 52458  |            Social Bookmarks:      Nö so, Du Wurm!      ![]()  |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 01.04.2014 Uhrzeit: 22:47 ID: 52476  |            Social Bookmarks:      Wie ist es bei der logitech mit dem Mausrad?      Ich hatte letztens eine bestellt, aber bei der war das drücken des Mausrad so schwergängig, dass ich sie gleich wieder umgetauscht habe. P.S. 21,5 cm ![]()  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 02.04.2014 Uhrzeit: 08:55 ID: 52477  |            Social Bookmarks:      ist vielleicht vom Modell abhängig...      Meinen Mausarm hatte ich schon vor dem aktuellen Zeigegerät. Hab noch mal nachgemessen: 216mm ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 19.04.2014  
Beiträge: 14
   
klsdfr: Offline
     Beitrag Datum: 01.05.2014 Uhrzeit: 13:37 ID: 52623  |            Social Bookmarks:      ich nutze seit über 10 Jahren die Logitech mx518,       die ist leider nur noch selten erhältlich, aber echt empfehlenswert. Sollte die den Geist aufgeben werde ich mir wohl den Nachfolger, die g400 zulegen. Das ist die Neuauflage der mx518. 
				__________________   http://www.schwarzplan.eu - Lageplan- und Schwarzplan-Downloads  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 16.07.2014  
Beiträge: 7
   
jeanclaude: Offline
     Beitrag Datum: 28.07.2014 Uhrzeit: 01:21 ID: 53092  |            Social Bookmarks:      Ich bin übrigens, gerade bei Dingen wie CAD oder Bildbearbeitung, trotz optischer Mäuse ein absoluter Fan von guten Mauspads. Also nicht diese typischen Werbegeschenkdinger, aber ich find mit einem guten Mauspad kann man einfach viel schneller und deutlich präziser arbeiten.      Vielleicht liegts auch an meinen Tischoberflächen   aber wenns mir um Präzision geht, mag ich nicht ohne. Da findet man auch speziell im Gamingsegment sehr feine. |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Win7- touchscreenfähig! Endlich schluß mit der Maus? | Archiologe | Präsentation & Darstellung | 36 | 15.03.2022 21:17 | 
| Maus-Empfehlung? | jcr | Präsentation & Darstellung | 4 | 13.05.2003 20:06 |