|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.12.2014 Uhrzeit: 13:59 ID: 53711 | Social Bookmarks: ...ist so eine Sache mit dem Gedankenlesen ![]() Du hast also eine CNC gesteuerte Brennschneidanlage und dort eine DXF Datei eingelesen. Weil die Schnittkante unsauber ist, möchstest Du die Polylinie in der Originaldatei optimieren und hast aber leider keine Ahnung von AutoCAD? Der Bogen sieht ja sehr nach einem Halbkreis aus, welcher sich durch drei Punkte definiert (siehe Anlage) Kannst Du nicht mal versuchen einen Halbkreis zu zeichnen. Die Kante sieht ja schlimmer aus als wenn man da mit nem Kadett rumgefahren wäre. ![]() Kann mir gar nicht vorstellen, dass das an der Datei liegen soll, ist das nicht eher `ne Einstellung in der Anlage? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AutoCad Architekture 2010 | fiorentino | Präsentation & Darstellung | 2 | 05.03.2012 23:30 |
autocad 2010 Befehlszeile ist weg | Lang | Präsentation & Darstellung | 3 | 16.06.2010 13:00 |
block sprengen autocad 2010 | Lang | Präsentation & Darstellung | 1 | 02.02.2010 21:09 |
autocad 2010 füllungen | Lang | Präsentation & Darstellung | 2 | 30.06.2009 17:26 |
Linien und Polylinien verbinden in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 7 | 14.09.2004 13:00 |