Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 3
TopKek: Offline


TopKek is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 31.03.2019
Uhrzeit: 19:23
ID: 57153



AW: Landschaftsarchitektur nur Master sinnvoll ?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für deine ausführliche Antwort.
Also wie gesagt ist der gestalterische Teil dass, was ich gerne machen möchte. In meinem jetzigen Studium kommt der in Form von städtebaulichen Entwürfen zwar auch vor, aber letzendlich doch nur in einem geringen Umfang. So etwas wie Bauleitplanung ist leider nichts für mich und auch nichts worauf ich mich später im Beruf spezialisieren will.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, das Studienfach zu wechseln bzw. neu anzufangen in der Richtung Architektur oder Freiraumplanung, denn mir ist auch bewusst dass es nicht der übliche Weg ist mit einem Raum/Stadtplanungsstudium in eine gestalterische Richtung zu gehen.
Die Alternative wäre es mich im Raumplanungs Bachelor soweit wie möglich auf den Städtebaulichen Entwurf zu spezialisieren und auch Praktika in Landschaftsarchitekturbüros zu machen, sofern dies möglich ist, um so später Qualifikationen vorweisen zu können, plus einen Master in Landschaftsarchitektur.
Idealerweise möchte ich später in einem Planungsbüro oder Landschaftsarchitekturbüro arbeiten wo ich auch gestalterisch arbeiten und meine Kreativität nutzen kann. Der kleinteilige Raum auf der Ebene eines Platzes oder (kleinen) Quartiers ist dabei auch das was mich mehr interessiert als die übergeordneten Ebenen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 05.04.2019
Uhrzeit: 08:56
ID: 57154



AW: Landschaftsarchitektur nur Master sinnvoll ?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Guten Morgen!

Wie lange dauert denn dein Bachelor? Wenn das 4 Jahre sind, hättest du ja nicht mal die Hälfte um, da würde ich ganz klar auch über einen Wechsel nachdenken.
Sind es nur 6 Semester, würde ich abschließen und sehen, ob und wie du im Master dann klar kommst.
Dir fehlen zum Start dann aber einfach wichtige Dinge wie z.B. Pflanzenverwendung. Also zu einiger Nacharbeit und Extraarbeit musst du bereit sein.
Ich bin jetzt selbständig mit eigener Marktpräsenz, mache aber auch freie Mitarbeit und da habe ich null mit dem eigentlichen Entwurf zu tun. Den macht nämlich besonders in kleineren Büros oft der/die Inhaber/in und sonst keiner. Und die meisten LA-Büros sind klein, kleiner als im Hochbau.
Also bevor du da falsche Vorstellungen hast, rate ich dir erst mal zu einem längeren Praktikum.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss sinnvoll? Klinne Bauherren & Auftraggeber 2 13.12.2017 21:36
Master Landschaftsarchitektur im Ausland? Jonah Beruf & Karriere 0 08.02.2017 11:39
Architekturstudium sinnvoll möglisch? Grindhouse Studium & Ausbildung 7 12.07.2011 17:40
Faltwand sinnvoll? IchrEgelS0 Konstruktion & Technik 6 02.08.2010 11:43
Innenarchitektur studieren - sinnvoll? herzog2112 Studium & Ausbildung 1 06.06.2005 21:54
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®