Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.03.2005
Beiträge: 18
Freiräumer: Offline


Freiräumer is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.06.2005
Uhrzeit: 14:01
ID: 9517



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by Der Gaertner


Beitrag zu einem optimistischen Szenario, das sicher auf einen guten Markt träfe:
Gartenelemente werden mit Hilfe von Landschaftsarchitekten (und/oder der Zulieferindustrie) zu standardisierten Statussymbolen weiterentwickelt und durch mediales Product-Placement im Bewusstsein verankert.

Beitrag einem optimistischen Szenario, das allerdings keinen guten Markt ergäbe:
Die Menschen finden zurück zu natürlichen Bezügen, schaffen sich ihre individuelle Idylle und das ganz ohne Landschaftsarchitekten.

Das letztere Szenario ist nicht zu befürchten.

Da melde ich Zweifel an, Titelgeändert, obwohl die Frage nach der Zukunft bestimmt auch über den Markt der Zukunft geklärt werden kann.

Denn: Der Garten und das Haus sind doch schon Statussymbole, siehe Webefernsehen und Filmproduktionen aller Art, also fest ins Bewusstsein "geplaced". Und der dort zu findende Markt wird doch schon besetzt von LA`s die irgendwelche Park-Inventargegenstände oder sonstiges entwickeln und mit Ihren Ideen direkt an den Produzenten gehen. (hab ich Sie richtig verstanden?)

Anders sehe ich die Chancen für einen Markt der durch ein breites Bewußtsein für Ökologie entstehen könnte. Es wäre dann möglich dem gemeinen Eigenheimhäusler, ähnlich wie jetzt dem Landwirten, einen Teil der Landschaftspflege anzuvertrauen. Also eine Kombination aus Eigenheimwohngebieten und Biotopvernetzung auf Privateigentum. Also entgegen dem modernen Trend zur Doppelhaushälfte und zum kleinen Grundstück zurück zum Groß-Grundstücke (mit nachbarschaftlich vernetzten Biotopen). Der LA könnte dabei die Koordination übernehmen- also einen "neuen" Markt erschließen. Es entstünden nicht Garten- sondern Landschaftsstädte.

Beste Grüße,

Martin

Geändert von Freiräumer (22.06.2005 um 11:18 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Ablaufplanung Gerüstbau Zeit pro m³ Vakilandor Konstruktion & Technik 4 04.06.2005 21:56
Exilhäuser - Mobile Zusatzräume auf Zeit Jensation Entwurf & Theorie 5 09.11.2004 11:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®