|   |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 21.02.2003  
Beiträge: 24
   
club_of_rome: Offline
     Beitrag Datum: 13.10.2003 Uhrzeit: 16:06 ID: 2490  |            Social Bookmarks:      aehm, natuerlich "erstrahlt" der potsdamer platz nun "im neuen glanz" und er ist auch sicher nicht jedermanns geschmack (zu diesen menschen zaehle ich mich auch). das projekt ist auch ein gutes beispiel fuer die schlechte zusammenarbeit zwischen architekten und landschaftsarchitekten/freiraumplanern. trotzdem ist der potsdamer platz ein ort mit geschichte und ich finde es schon sehr gut fuer diese geschichte auch historisch belegte strassenbaeume zu verwenden. was sie dann innerhalb des zentrums mit den altbekannten und mehr als langweiligen buxushecken und dazu die kontrastreichen pyramiedenpappeln (scheinbar die gehoelze der moderne)  "hinzaubern" ist schon jenseits von gut und boese. nahezu alte wegefuehrung und dazu ein paar alte baeume. na das ist doch nen kompromiss, oder?       ![]()  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wohin mit den ganzen Zeichnungen? & Tischleuchte | soul:ution | andere Themen | 15 | 03.07.2008 13:34 | 
| bäume, menschen & co | michael_b | Präsentation & Darstellung | 3 | 01.06.2007 13:18 | 
| Wohin mit dem Fernseher? | m0urs | Innenarchitektur & Design | 10 | 30.10.2006 17:37 | 
| Bäume und Menschen | A. | Präsentation & Darstellung | 2 | 25.04.2002 14:11 |