|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.07.2005 Uhrzeit: 15:27 ID: 10208 | Social Bookmarks: tja das ist das Problem bei den Stundensätze eines freien Mitarbeiters...... wenn ich alle meine Abgaben und Unkosten korrekt berechne und dann ein Satz von 20-25 Euro als angemessen bewerte kommt hier immer wieder Unverständnis als Reaktion........ wenn man beachtet, dass der Arbeitgeber durch den Stundenlohn eines freien Mitarbeiters keine Nebenkosten hat, ist ein solcher Satz für ihn auch keineswegs zu hoch...... zurück zum Thema: Florian, du solltest ausser Krankenkasse Dir auch Gedanken über Rentenvorsorge und Steuerabgaben machen, denn auch wenn du studierst, irgendwann kommst du über den Freibetrag und musst von deinem Erwirtschafteten dann noch Steuern abdrücken. dann merkst du auf einmal, dass du für ein Hungerlohn gearbeitet hast.......... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufbau-Master "Stadtplanung" an der HfT Stuttgart - Erfahrungen? | Nils01 | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 4 | 01.10.2006 11:29 |
verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! | holger | Biete | 2 | 27.10.2004 20:38 |
faz.net - Diskuss.anstoss: "Ohne Idealismus geht es nicht" | Tobias | Beruf & Karriere | 8 | 22.01.2004 22:11 |