|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 06.08.2006  
Beiträge: 2
   
Ballett_Engel: Offline
   Ort: Backnang    Beitrag Datum: 06.08.2006 Uhrzeit: 02:07 ID: 17384  |            Social Bookmarks:      Also, ich komme zwar nach den Sommerferien erst in die 12. Klasse, weiß jetzt aber schon ziemlich genau, dass ich nach meinem Abitur Architektur studieren möchte.       Jetzt stellen sich für mich natürlich die Fragen, habe ich die richtigen Kurse gewählt (Neigungsfach: Bildende Kunst), benötige ich Physik (habe es nun abgewählt --> war ne absolute Niete in dem Fach), muss ich jetzt schon damit anfangen Sachen für meine spätere Mappe anzufertigen usw. Würde mich über Antworten freuen, Ballett_Engel ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.06.2006  
Beiträge: 117
   
Pat: Offline
   Ort: aachen  
Hochschule/AG: Dipl.-Ing    Beitrag Datum: 06.08.2006 Uhrzeit: 09:40 ID: 17385  |         Social Bookmarks:      Hallo,      mach Dir da mal keine Sorgen. Es ist egal welche LK`s man hat. Es reicht, wenn Du die Grundrechenarten in Mathe und Physik beherscht. Den rest lernst Du im Studium. Denn die Fächer Bauphysik und TWL, haben nichts mit dem Abitur Mathe oder Physik zu tun. Habe auch Mathe Physik LK gehabt. Hätte auch Englisch Bio nehmen können. Hätte sich nichts geändert. Also noch viel Erfolg bei Deinem Abi. Gruß Pat  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 06.08.2006 Uhrzeit: 13:48 ID: 17386  |         Social Bookmarks:      Also Moment mal. Zu sagen dass TWL und Bauphysik nichts mit mathe zu tun haben, ist ja wohl eine halbwahrheit. In diesen Fächern braucht man ein Mathematisches Grundverständnis, um Gleichungen aufstellen zu können und auch lösen zu können. Z.B. braucht man zum Verständnis eines Momentenverlaufes auch die Fähigkeit, einen Graph einer Gleichung zu zeichnen.      Mathe LK hilft auf jeden Fall in diesen Fächern, ob Physik nun hilft oder nicht, kann ich nicht beurteilen, habe es nämlich abgewählt. Mein Vater ist jedoch Physiklehrer, und der hatte jedesmal, wenn ich mit ihm über Statik geredet habe, sich eine Formel über Kräfteansätze herleiten können, die ihn zum Ziel gebracht haben. Im Prinzip ist es natürlich egal, man kann ja im Studium alles lernen, das ist meiner Meinung nach aber nicht ein sehr glücklicher Ansatz. Ich finde es gut, wenn man sich schon vorher Gedanken macht. Kunst als LK zu nehmen, ist auch sehr hilfreich, gerade weil zur Zeit fast alles nur noch über Mappen und Eignungstests läuft.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 06.08.2006  
Beiträge: 2
   
Ballett_Engel: Offline
   Ort: Backnang    Beitrag Datum: 06.08.2006 Uhrzeit: 15:23 ID: 17388  |         Social Bookmarks:      Erstmal vielen dank für eure Antworten       ![]() Also war es schon eine "gute" Wahl, dass ich BK als Neigungsfach gewählt habe? Habe dazu auch noch als Wahlfach darstellende Geometrie genommen, weil ich eben gelesen habe, dass man das auch im Studium benötigt!?  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.06.2006  
Beiträge: 117
   
Pat: Offline
   Ort: aachen  
Hochschule/AG: Dipl.-Ing    Beitrag Datum: 06.08.2006 Uhrzeit: 15:35 ID: 17389  |         Social Bookmarks:      Hallo nonne,      was hast Du denn jetzt anders geschrieben als ich. Du hast es nur etwas geschmückt. Wie ich auch geschriebn habe. Man sollte die Grundkenntnisse schon beherschen. Darunter sind ja Gleichungen,etc. Also versteh ich Deine Antwort nicht.Naja. Gruß Pat  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| HILFE gesucht! | jack.timo | andere Themen | 6 | 14.12.2006 09:53 | 
| hilfe - überforderung | khadisha | Studium & Ausbildung | 6 | 10.09.2006 17:46 | 
| 3ds max hilfe | morfines | Präsentation & Darstellung | 3 | 22.02.2005 20:02 | 
| HILFE HILFE!!! Nemetschek!?! | noah.clein | Präsentation & Darstellung | 3 | 17.10.2003 00:47 |