Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 3
Azrayl: Offline


Azrayl is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.03.2009
Uhrzeit: 12:21
ID: 32884



AW: Architekturstudium: Ja oder Nein?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also die eigentliche Frage ist eigentlich ob ich meine Defizite durch FLEIß und ANSTRENGUNG wieder wett machen kann....
Ich hab halt so lust Architektur zu studieren

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 04.03.2009
Uhrzeit: 15:23
ID: 32889



AW: Architekturstudium: Ja oder Nein?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mein Eindruck ist, dass Du mit Anstrengung und Fleiß nicht meinst, dass Du Dich der Gestaltung hin geben willst.
Aber anders wirst Du auf lange Sicht in der Architektur nicht weit kommen.
Wenn es Dir um das "Umsetzen" von Ideen an kommt, ist vielleicht ein Studium für Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik etc. besser.

Der Unterschied zwischen einem normalen Ingenieur und einem Architekten ist eben die Gestaltung.
Beide lösen ein Problem, aber nur der eine ist darum bemüht es so zu lösen, dass es auch noch gut (dem menschlichen Empfinden gefällig) aussieht.
Wenn Dich dass nicht interessiert, würde ich eher was anderes wie oben aufgeführt studieren. Das ist zudem mit weniger Arbeitsaufwand, besserer Bezahlung und sichereren Arbeitsverträgen verbunden.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 04.03.2009
Uhrzeit: 15:28
ID: 32890



AW: Architekturstudium: Ja oder Nein? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mach doch erst einmal ein Praktikum in einem Architekturbüro. Das hilft Dir vielleicht zu beurteilen, ob Du wirklich so unbedingt Architektur studieren willst.
Das Bild des Architekten, dass Außenstehende haben, hat leider immer weniger mit dem Alltag eines Architekten zu tun. Außer man hat es geschafft, und kann 30 Leute oder mehr für sich arbeiten lassen. Aber der Weg dahin wird immer steiniger.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 04.03.2009
Uhrzeit: 20:48
ID: 32905



AW: Architekturstudium: Ja oder Nein? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich würde Jedem in den nächsten Jahrem von einem Architekturstudium abraten und zwar rein wegen der Überkapazitäten am Markt. Unabhängig von künstlerischen Interessen und der Person selbst. Wenn in den nächsten 5 Jahren erstmal keine neuen Architekten mehr produziert würden, könnte man in den folgenden Jahren vermutlich wieder 2.000 - 3.000 pro Jahr auf die Menschheit loslassen.
Erstmal Überkapazitäten abbauen und Einstellungsstopp in schlechten Zeiten, die Wirtschaft machts vor.

:mad:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architekturstudium - Ja oder Nein? Monroe Studium & Ausbildung 24 14.12.2009 19:24
BDIA Kammer ja oder nein Roth-design Innenarchitektur & Design 0 13.04.2007 13:02
Australien, ja oder nein? Andrea Beruf & Karriere 4 03.01.2007 13:18
Architekturstudium ja oder nein? Novaearion Studium & Ausbildung 13 24.02.2005 14:35
Wärmedämmung mit Dampfbremse ja oder Nein? Bauhase Konstruktion & Technik 11 16.03.2004 21:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®