|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 4
elmoer01: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.10.2014 Uhrzeit: 16:47 ID: 53437 | Social Bookmarks: Das ist von Universität zu Universität unterschiedlich. Bei manchen braucht man mindestens einen durchschnitt von 2,3 um sich für den Master bewerben zu können, bei anderen wiederum wird eine Rangliste gebildet, die sich z.B. aus einer vorangegangen Portfolioprüfung und der Abschlussnote zusammensetzt. Das steht aber auch in den Bewerbungsinformationen von der Uni, an der du deinen Master absolvieren möchtest. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.11.2014
Beiträge: 7
Clibing: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.11.2014 Uhrzeit: 18:45 ID: 53540 | Social Bookmarks: Bei uns ist mit einem 2,6 Abschluss schon arg schwer einen Master Platz zu bekommen. Es sollte schon wirklich ein guter 2er Schnitt sein um realistisch gesehen schnell einen Platz zu bekommen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 84
longhoishong: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.05.2015 Uhrzeit: 19:14 ID: 54438 | Social Bookmarks: An meiner Hochschule gibt es z.B die Möglichkeit seinen NC nach dem Bachelor zu verbessern, wenn man danach für ein Jahr arbeiten geht. Aus 2,6 kann dann 2,3 werden. Vielleicht gibt es sowas auch an anderen Hochschulen. Wäre ja wünschenswert. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Besser ein schlechter Schein eines Faches oder besser keiner??? | lioness | Beruf & Karriere | 1 | 13.01.2009 12:04 |