Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 5
lumineas: Offline


lumineas is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.03.2008
Uhrzeit: 19:46
ID: 27622



AW: ohne KV...

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo samsarah,
bin mir da auch natürlich nicht sicher,was die ganze Problematik darstelltAber natürlich ist es eben nicht das gleiche,wie als wenn man Heteropärchen oder Verheirat ist.Das weiss ich mit Sicherheit,denn gerade gab es wieder so einen Fall vor dem BundGe.hof,wo eine Beamte Ihre Rechte eingeklagt hat und abgelehnt wurde mit der Aussage,das die "Familie"-hier eindeutig über allen anderen Dingen steht.Was meinst Du damit..."...meine bürgerlichen Verpflichtungen auf solche Weise zu umgehen..."Das habe ich nicht verstanden.Danke

Mit Zitat antworten
Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.03.2008
Uhrzeit: 20:13
ID: 27623



AW: ohne KV...

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nun, damit meine ich, dass Du hier den Eindruck machst, dass Du nicht willens bist Geld in eine KV zu investieren bzw. eine Stelle zu suchen, die dies ermöglicht.
Die Jobchancen waren lange nicht mehr so gut wie zur Zeit. Mika hat es ja ausreichend beleuchtet.

Dass Dich Dein AG für einen offensichtlichen Hungerlohn, den ich nicht mal als Angestellte akzeptieren würde, dann auch noch als Scheinselbsständige einstellt, um so die Sozialabgaben zu sparen und Dich damit in die missliche Lage bringt, nicht mal genug zu haben, um damit die gesundheitliche Grundversorgung zu sichern, ist schon unverschämt genug. Aber da kann der Job noch so viel Spaß machen. Du bist keine studentische Beschäftigte, die es nötig hätte, sich so ausbeuten zu lassen. Und da liegt m.E. auch Deine Verantwortung. Mit der Akzeptanz solcher Ausbeutung untergräbst Du nämlich den Arbeitswert aller anderen. Und dadurch, dass Du keine KV zahlst, liegst Du im Ernstfall allen mit auf der Tasche. Das ist unsozial. Du würdest also im Prinzip den Sozialstaat in Anspruch nehmen, wenn etwas passiert, aber siehst gleichzeitig nicht ein, Deine Beiträge in die KV oder ans AA zu zahlen. Das kann ich nicht nachvollziehen und halte es für jedermans bürgerliche Pflicht, sofern er dies leisten kann. Und nach allem, was Du erzählst, könntest Du eigentlich schon, wenn Du Dir eine besser bezahlte Stelle suchen würdest.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gebäudesuche ohne Makler mika andere Themen 2 04.03.2008 22:50
Satteldach ohne Dachüberstand Katharina Konstruktion & Technik 2 30.07.2007 20:14
Fenster ohne GDL erstellen ? mika Präsentation & Darstellung 4 15.04.2007 00:45
Bewerbungen ohne Zeugnis? philippsch Beruf & Karriere 7 24.07.2006 15:23
DWG/DXF datei ohne Add-On kathy Präsentation & Darstellung 5 18.12.2002 17:53
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®