|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 18.09.2012 Uhrzeit: 21:23 ID: 47977 | Social Bookmarks: Danke für die vielen Antworten! Ich denke Mausekind trifft es genau. Man muss zu Beginn Standards festlegen und die Disziplin besitzen diese bis zum Ende der Arbeit druchzuhalten. Das gilt sowohl für die (handwerkliche) Zeichnungsstruktur als auch für den Abstratkionsgrad. Wichtig erscheint mir dabei auch den Abstraktionsgrad bis zum Ende durchzuhalten UND innerhalb dessen (handwerklich) genau zu arbeiten. Punkt auf Punkt, etc. Ich habe den Eindruck, häufig wird "etwas ein bisschen Abstrakter machen" als Ausrede für handwerklich schlampiges Arbeiten herangezogen. Was diese Rapi-Zeiten-Lobes-Hymnen angeht denke ich dass es auch mit Bleistift und Rapi der Disziplin bedarf. Auch beim Bleistift muss ich wissen welche Härte ich für welchen Zweck wähle, wann ich den Stifft spitzen muss, etc. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Archicad 14 "vereinfachte" Darstellung im Grundriss von Objekten (Türen, Treppen,..) | Linda | Präsentation & Darstellung | 3 | 26.06.2012 20:29 |
"sehr geehrte..." oder "hallo" im Emailverkehr | Kieler | andere Themen | 18 | 04.08.2011 14:33 |
AutoCAD: Zeichnen in "m", "cm" oder "mm" | flash | Präsentation & Darstellung | 11 | 13.04.2011 16:25 |
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 |