Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.01.2024
Uhrzeit: 14:27
ID: 58174



AW: Versorgungswerke im Vergleich

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

So weit ich weiß, ist man jeweils im Versorgungswerk, in dessen Bundesland man hauptsächlich arbeitet und lebt. Bei Umzug findet fast immer ein Wechsel statt, in manchen Fällen musst du aber auch Mitglied bleiben und dann doppelt einzahlen.
Da müsstest du jetzt die Satzungen aller Versorgungen durchlesen, ob ein Überleitungsabkommen besteht oder nicht.

Dass du bei den Bayern bleibst und nach Hamburg ziehst, ist ausgeschlossen.
'Die Mitgliedschaft im Versorgungswerk besteht über die gesamte Dauer Ihrer Zugehörigkeit in einer dieser Architektenkammern. Folglich endet Ihre Mitgliedschaft im Versorgungswerk erst, wenn Sie keiner dieser Architektenkammern mehr angehören. ' (Zitat Versorgung) und
'Wohnsitz, Niederlassung oder überwiegende berufliche Beschäftigung in Bayern. ' (Zitat der Kammer)
Niedersachsen würde ja zur Versorgung dazu gehören.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Übersicht über Versorgungswerke - "günstigste" Renditen etc. k-fee Beruf & Karriere 1 02.05.2017 09:35
Vergleich von 3D-Visualisierungs-Software kibe_coach Präsentation & Darstellung 4 29.01.2013 18:01
CAD Architektur Software Vergleich denniso Konstruktion & Technik 3 24.01.2011 11:01
Master Vergleich zu Dipl.-Ing der Architektur Florian Studium & Ausbildung 17 21.12.2010 18:04
Vergleich virtuelle Projekträume Mr. T Präsentation & Darstellung 7 04.12.2010 16:45
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®