|  | 
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 25.01.2024 
Beiträge: 2
  
hochbauzwerg45: Offline
    Beitrag Datum: 25.01.2024 Uhrzeit: 14:38 ID: 58173 | Social Bookmarks: Gibt es ein Portal o.Ä. welches die Vor und Nachteile der unterschiedlichen Versorgungswerke vergleicht? In meinem Fall Niedersachsen / Bremen / Hamburg. Da es meines Wissens nach so ist, dass sobald man in einer Architektenkammer Junior Mitglied ist auch automatisch deren Versorgungswerk angehört. Ergo könnte es, wie in diesem Fall, von Vorteil / Nachteil sein in einem bestimmten Bundesland zu starten. Daher die Frage ob jemand von nennenswerten Erfahrungen berichten kann was Unterschiede (Vor- & Nachteile) vom bayrischen Versorgungswerk zum nordrheinwestfälischen berichten kann? Beim bayrischen gibt es immerhin einen "Rentenrechner" dieser entfällt beim NRW V-Werk. Spiele mit dem Gedanken mich als Juniormitglied in der Architektenkammer NIE zu registrieren um dann ggfs. nach BRE / HH zu wechseln um dann in der bayrischen Versorgung (NIE) zu bleiben da dort, laut Aussagen einiger Mitarbeiter, die Leistungen "besser" seien. Wäre über jede Erfahrung diesbezüglich dankbar. lg | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Übersicht über Versorgungswerke - "günstigste" Renditen etc. | k-fee | Beruf & Karriere | 1 | 02.05.2017 09:35 | 
| Vergleich von 3D-Visualisierungs-Software | kibe_coach | Präsentation & Darstellung | 4 | 29.01.2013 18:01 | 
| CAD Architektur Software Vergleich | denniso | Konstruktion & Technik | 3 | 24.01.2011 11:01 | 
| Master Vergleich zu Dipl.-Ing der Architektur | Florian | Studium & Ausbildung | 17 | 21.12.2010 18:04 | 
| Vergleich virtuelle Projekträume | Mr. T | Präsentation & Darstellung | 7 | 04.12.2010 16:45 |