Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 678
Francis: Offline


Francis is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.01.2007
Uhrzeit: 16:59
ID: 20703



Social Bookmarks:

"Ich glaube nach einem vernünftigem Studium und drei Jahren Berufserfahrung sollte man genug gelernt haben um selber zu entscheiden, welches Seminar (tuen es nicht vielleicht auch Bücher?) sinnvoll ist."

Wenn jemand dann auch wirklich die 2 oder 3 Jahre gearbeitet hat...gibt ja wirklich einige, die sich die Bestätigungen einfach so besorgen. Als Arzt geht das nicht, die haben ihre 2 Jahre im Krankenhaus zu arbeiten da kann man nicht schummeln.
Ich finde die Seminare nicht schlimm, ich finde es eher erschreckend, wer sich alles nach 2 Jahren so Architekt nennen will, ohne Ahnung von irgendwas zu haben ;-)

Zumal die Seminare aus der Praxis sind was man vom studium ja nicht gerade behaupten kann ;-)

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Eintritt Kammer Schleswig-Holstein Katharina Beruf & Karriere 9 21.11.2007 14:08
Fortbildungsseminare an der Kammer Francis Beruf & Karriere 4 26.07.2007 12:17
Freier Architekt/Kammer SandraMende Beruf & Karriere 3 12.01.2007 20:09
Zertifizierungskurse der Kammer NRW Francis Beruf & Karriere 1 01.02.2005 10:45
ArchiCAD EPS schneller in Illustrator arbeiten archinoah Präsentation & Darstellung 3 31.10.2002 15:03
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®