|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.12.2008 Uhrzeit: 12:48 ID: 31538 | Social Bookmarks: auf den ersten Blick - leider habe ich die Zeit nicht, gründlich die verlinkte Seite zu studieren - fand ich dies: Zitat:
und dann geht es doch im nächsten Abschnitt über die Anforderungen an den Betriebsleiter weiter. Wie kann man jetzt wissen, ob man als Architekt einen Handwerksbetrieb besitzen und auch leiten darf, ohne einen Meister einzustellen? (PS das Argument von VoVe mit der Glaubwürdigkeit kenne ich so auch, dasselbe gilt auch für bauleitende Architekten, man sollte auf der Baustelle nie selbst mitarbeiten, ansonsten wird man auch nicht mehr richtig respektiert.) | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freiberuflicher innenarchitekt und grafik-design | snoebi | Beruf & Karriere | 6 | 11.01.2007 11:37 |
BauIng.(Dipl) - große Bauvorlage | Cre | Beruf & Karriere | 4 | 09.01.2007 10:42 |
Einstiegsgehalt Schweiz (Dipl.-Ing. Bau TH)) | Andartis | Beruf & Karriere | 3 | 21.07.2006 11:39 |
Newbie: Umgang mit der Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. | murvur | Beruf & Karriere | 1 | 09.04.2006 12:50 |
Einstiegsgehälter für Dipl.-Ing. Architektur??? | marcotica | Beruf & Karriere | 31 | 18.04.2005 14:22 |